Aktuelles

ProfiPress

Agentur für Kommunikation und Öffentlichkeitsarbeit, journalistische und redaktionelle Dienstleistungen.

Sanierung

AllgemeinGemeinde Kall

Sanierungspläne für das Hallenbad

Maßnahmen sind Teil des geförderten Programms „Sonne.Klima.Kall“ – Arbeiten beginnen voraussichtlich Ende 2021 – Neue Technik, neue Fassade, neues Becken Kall – Das 54 Jahre alte Kaller Hallenbad wird saniert. Die Arbeiten sollen voraussichtlich Ende 2021 beginnen, wie Christoph Graf vom Team Bauen/Technisches Gebäudemanagement der Gemeinde nun mitteilte. Abgeschlossen sein muss die Sanierung Ende 2022. Denn die Maßnahme ist ein…

Weiterlesen
AllgemeinGemeinde Kall

Handwerker im Großeinsatz

Verein zur Erhaltung der Gaststätte Gier nutzt die verordnete Schließung der Kneipe zur Sanierung des Hauses – Heizung und Dachstuhl sind bereits komplett erneuert – Das Land NRW trägt 90 Prozent der Kosten von rund 215.000 Euro – Der Vorstand tagt per Video-Konferenz – Derzeit 173 Mitglieder Kall – Seit nunmehr Anfang November ist die Gaststätte Gier in Kall wegen…

Weiterlesen
AllgemeinStadt Mechernich

Attraktiv für Auszubildende

Pflegeschule im Kreiskrankenhaus Mechernich wurde erweitert – Platz für bis zu 135 Auszubildende – Fertigkeiten ausprobieren im „Skills Lab“ Mechernich – „Als großer Arbeitgeber im Kreis Euskirchen möchten wir autark sein und legen deshalb viel Wert darauf, unser Personal selbst auszubilden“, erklärt Manfred Herrmann, Geschäftsführer am Kreiskrankenhaus Mechernich, anlässlich der Erweiterung der Schule für Pflegeberufe. Statt bisher 75 sollen hier…

Weiterlesen
AllgemeinStadt Mechernich

Modernisierung wird gefördert

Sonderinvestitionsprogramm des Landes: Kreiskrankenhaus Mechernich soll mehr als 3,5 Millionen Euro Fördermittel erhalten Mechernich – Aus einem Sonderinvestitionsprogramm der nordrhein-westfälischen Landesregierung soll das Kreiskrankenhaus Mechernich mehr als 3,5 Millionen Euro für Sanierungs- und Modernisierungsmaßnahmen erhalten. Das teilten die Landtagsabgeordneten Dr. Ralf Nolten und Klaus Voussem mit. Insgesamt eine Milliarde Euro werden mit dem Förderprogramm des Landes zur Verfügung gestellt. Davon…

Weiterlesen
AllgemeinGemeinde KallStadt Mechernich

Asbest – die unterschätzte Gefahr

Vorsicht bei Sanierungen und Abbrucharbeiten – Fasern können Krebs auslösen – Schutzvorkehrungen beachten Mechernich/Kall/Kreis Euskirchen – Turnschuhe, kurze Hose, T-Shirt…allzu oft finden Sanierungsarbeiten an asbesthaltigen Materialien ohne Schutzkleidung statt. Auf die Gefahr, die von Asbest ausgeht, weist jetzt die Abfallberatung im Kreis Euskirchen hin. Asbestfasern können Krebs auslösen. Gefährlich ist das Einatmen von freigesetzten Asbestfasern, weshalb seit Anfang der 90er…

Weiterlesen
AllgemeinStadt Mechernich

Sanieren mit Fingerspitzengefühl

Susanne und Rainer Kuhl haben sich einen Traum erfüllt – Sie kauften ein Kleinod in Lückerath – Denkmalgeschützte Hofanlage besteht aus  Wohnhaus, ehemaligem Tante-Emma-Laden und Schweinestall – Von früheren Generationen „geerbt“ und doch modern interpretiert – Ein Stück Heimat: Fachwerkbau ist für die Eifel typisch Lückerath – Susanne (60) und Rainer Kuhl (65) haben sich ihren Traum erfüllt und ein…

Weiterlesen
AllgemeinEifel-Therme ZikkuratStadt Mechernich

Eifel-Therme bleibt vorerst geschlossen

Weitere Sanierungsmaßnahmen ziehen sich nach vorsichtiger Schätzung gegebenenfalls bis in die Sommerferien hinein – Statiker und Geologin untersuchen mögliche Folge und Sanierungsmöglichkeit von Wasseraustritten Mechernich-Firmenich – Die Schäden an der Eifel-Therme Zikkurat sind größer als zunächst erwartet. Die Untersuchungen über das Ausmaß eventueller Unterspülungen unter dem Sportbecken der Anlage dauern zwar noch an, aber Thomas Hambach, der Geschäftsführer der Eifel-Therme-Zikkurat-GmbH,…

Weiterlesen
AllgemeinGemeinde Kall

Kommunaler Klimaschutz in Kall

Bewilligung für „Sonne.Klima.Kall“ – Sanierung von Hallenbad und Rathaus, neue Stelle und Solar-Carports – 80-Prozent-Förderung für 3,5-Millionen-Euro-Projekt Kall – Die Gemeinde Kall beteiligt sich am Klimaschutz und hat das Projekt „Sonne.Klima.Kall“ entworfen, das nun in Angriff genommen werden soll. Die Gemeinde hatte sich bereits im Juni 2018 bei dem Wettbewerb vom Land NRW um eine Förderung beworben, im Oktober 2018…

Weiterlesen