Aktuelles

ProfiPress

Agentur für Kommunikation und Öffentlichkeitsarbeit, journalistische und redaktionelle Dienstleistungen.

Roggendorf

AllgemeinGdG St. Barbara MechernichStadt Mechernich

Krippe, Kaffee, Kuchen

Krippencafés und Neujahrsempfang in St. Johannes Baptist, Roggendorf, an den Sonntagen 5., 12. und 19. Januar jeweils von 14 bis 16 Uhr Mechernich-Roggendorf – „Krippchen gucken“ werde von Rheinländern oft neben Aschenkreuz und Blasiussegen als achtes bis zehntes Sakrament überinterpretiert, scherzt der Mechernicher Pfarrer und GdG-Leiter Erik Pühringer manchmal. Was das „Krippe gucken“ angeht, haben die Gläubigen zur Zeit eine…

Weiterlesen
AllgemeinStadt Mechernich

Brückenbauten verzögern sich

K 81 zwischen Strempt und Mechernich bleibt noch bis 16. Dezember gesperrt, K 10 zwischen Berg und Floisdorf bis 20. Dezember Mechernich-Berg/Roggendorf – Die Vollsperrungen wegen Brückenbauarbeiten an der Kreisstraße 81 (Bleibachstraße) und der Johann-Baptist-Straße in Roggendorf müssen bis Montag, 16. Dezember verlängert werden. Das teilt Jürgen Winand vom örtlichen Straßenverkehrsamt dem Mechernicher „Bürgerbrief“ mit. Ebenfalls müsse die Vollsperrung der…

Weiterlesen
AllgemeinStadt Mechernich

In 15 Jahren nur eine Rote Karte

Der ehemalige Mittelfeldspieler Olaf Janßen besuchte den Fanclub „Geißböcke Nordeifel“ in Mechernich-Roggendorf – Bei 209 Einsätzen für den 1. FC Köln 16 Tore erzielt – 58-Jährigen zum Ehrenmitglied ernannt Mechernich-Roggendorf – „Das war einer unserer schönsten Clubabende“, resümierte der Vorsitzende des FC-Fanclubs „Geißböcke Nordeifel“, Günter Henk, als das Monatstreffen im Clublokal „Zagreb“ in Roggendorf diesmal zu Ende ging. Der Grund…

Weiterlesen
AllgemeinStadt Mechernich

„Mehrgenerationenplatz“ entsteht

„Historische Wiese“ in Roggendorf soll wieder Treffpunkt des Ortes werden – Grill- und Bouleplatz – Bauarbeiten haben begonnen Mechernich-Roggendorf – „Lange Zeit war sie »die Wiese« in Roggendorf“, erinnerte sich Anwohner Willi Ronig zurück. Hier fanden einst Dorffeste oder die Kinderkirmes statt und der örtliche Turnverein „TV 1911“ nutzte sie lange zum Training, bis die „historische Wiese“, wie sie im…

Weiterlesen
AllgemeinStadt Mechernich

Sperrung bei Roggendorf verlängert

Neubau-Arbeiten an einer Brücke verzögern sich – Fertigstellung für Ende November geplant Mechernich-Roggendorf – Die Vollsperrung der Kreisstraße 81 zwischen den Kreisverkehren am Mechernicher Bahnhofsberg und bei Strempt wird bis Samstag, 30. November, verlängert. Grund sind Arbeiten an einer Brücke, die von der Flutkatastrophe 2021 stark in Mitleidenschaft gezogen wurde. Umleitungen sind über die B266 und B477 ausgeschildert, Anwohner können…

Weiterlesen
AllgemeinStadt Mechernich

Landrat mit im Ruderboot

Scheidender evangelischer Pfarrer Dr. Michael Stöhr verglich verschiedene Schiffs- und Bootstypen mit Menschen und Berufungen – Hunderte nahmen Abschied von beliebtem Seelsorger, auch Mechernichs Bürgermeister Dr. Hans-Peter Schick und Krankenhaus-Geschäftsführer Martin Milde Mechernich/Roggendorf – Seine Beliebtheit über Konfessions- und Institutionsgrenzen konnte man am Zustrom von Menschen zu den Verabschiedungsfeierlichkeiten für den evangelischen Mechernicher Gemeindepfarrer Dr. Michael Stöhr am Sonntag ablesen….

Weiterlesen
AllgemeinStadt Mechernich

„Stimme von Köln“ zu Gast

Michael Trippel, Stadionsprecher des 1. FC Köln, besuchte den Fanclub „Geißböcke Nordeifel“ in Roggendorf – Licht der Welt erblickt, als deutsche Nationalmannschaft 1954 Weltmeister wurde – „Willkommen in der schönsten Stadt Deutschlands“ – Zum Ehrenmitglied ernannt Mechernich-Roggendorf/Köln – Wenn einer von sich behaupten kann, dass er nicht nur ein Sonntagskind ist, sondern dass ihm auch der Fußball mit in die…

Weiterlesen
AllgemeinStadt Mechernich

„Gegrätscht“ wurde nicht mehr

Einst beinharter Abwehrspieler des 1. FC Köln, Harald Konopka, führte seine Freunde vom Roggendorfer Fanclub „Geißböcke Nordeifel“ durch das Rhein-Energie-Stadion – Trophäen in Gold und Silber zeugen von besseren Zeiten – Als Bock „Hennes I.“ noch im Mannschaftsbus mitfuhr Mechernich-Roggendorf/Köln – „Kommt ruhig näher, ich grätsche keinen mehr weg“, begrüßte Harald Konopka die Mitglieder des Roggendorfer Fanclubs „Geißböcke Nordeifel“ im…

Weiterlesen