Ein Fahrzeug für den Nachwuchs
Kinder- und Jugendfeuerwehr der Stadt Mechernich hat neuen Transporter bekommen – Erster Jahrgang aufgestiegen
Mechernich-Berg/Floisdorf – Auf der diesjährigen Kirmes in Berg sorgte ein neues Fahrzeug für Aufregung unter Mitgliedern der Mechernicher Kinderfeuerwehr. Denn dieser Neunsitzer ist für sie sowie ihre Kameradinnen und Kameraden von der Jugendfeuerwehr gedacht.

„Damit können sie bei Ausflügen sicher transportiert werden“, erklärt Feuerwehrleiter Jens Schreiber. Bei regelmäßigen Treffen werden sie nämlich mit Spiel und Spaß langsam an die Arbeit der Feuerwehr herangeführt.

Es ist das dritte Fahrzeug dieser Art im Stadtgebiet und wird in Floisdorf stehen. „Unser Ziel ist es, in jedem Mechernicher Löschzug einen Transporter für die Kinder- und Jugendfeuerwehr stehen zu haben“, so Schreiber: „Deshalb wird hoffentlich bald ein weiterer folgen.“
Erster Jahrgang hat bestanden
Finanziert wurde der Transporter zu 80 Prozent durch ein Förderprogramm des Landes. Auf der Berger Kirmes wurde er von Pfarrer Heinz-Josef Arenz eingesegnet. Schreiber erklärt: „Die Einsegnung ist ein alter Brauch. Einsatzfahrzeugen und Feuerwehrleuten wird dabei der Segen gegeben, mit dem Wunsch, dass ihnen nichts passiert.“ Auch Bürgermeister Dr. Hans-Peter Schick war vor Ort.

Erst seit 2020 gibt es die Kinderfeuerwehr im Stadtgebiet Mechernich. Aktuell zählt sie 34 Mitglieder zwischen sechs und zehn Jahren. Im Anschluss haben die Kids dann die Möglichkeit, in die Jugendfeuerwehr zu wechseln.
Der erste Jahrgang wurde nun, mit der Übergabe des Fahrzeuges, in die Jugendfeuerwehr verabschiedet. Dazu gab es eine Ehrung der Kinder für das Bestehen der Prüfungen „Kinderflamme 1, 2 und 3“. Sie erhielten Medaillen und Urkunden und werden zukünftig als Jugendfeuerwehrleute in den Transportern mitfahren.
Rike Piorr/pp/Agentur ProfiPress