Professor Fuhs tritt nicht mehr an
Neue Termine für Schützenbruderschaft Kommern: Neuwahlen mit Fuhs-Nachfolge am 14. August – Gottesdienst am 16. August – Rom-Pilgerfahrt soll 2021 nachgeholt werden
Mechernich-Kommern – Die St.-Sebastianus-Schützenbruderschaft Kommern holt am Freitag, 14. August, um 20 Uhr in der Bürgerhalle Kommern ihre im März wegen Corona abgesagte Mitgliederversammlung nach. Darüber informiert jetzt der Vize-Präsident der Gesellschaft, Diethard Eichinger-Heß, in einer Pressemitteilung.

Bei den Neuwahlen zum Vorstand will der amtierende Präsident Pfarrer Prof. Dr. Hans F. Fuhs aus Altersgründen nicht mehr antreten, er bleibt der Bruderschaft aber als Präses erhalten. Ursprünglich war die Mitgliederversammlung für März geplant. An dem nun ausgewählten Termin hätte eigentlich das Schützenfest beginnen sollen, das aber aufgrund der Corona-Maßnahmen für Großveranstaltungen seinerseits abgesagt worden ist.

Am Sonntag, 16. August, findet zudem um 11 Uhr in der Pfarrkirche St. Severinus der Gottesdienst der Schützenbrüder statt. Im Anschluss erfolgt die Kranzniederlegung am Ehrenmal. Um teilzunehmen, wird um eine persönliche Anmeldung bis 14 Tage vor der Messe gebeten.
Vor der Messe melden
Anmelden kann man sich entweder per E-Mail bei Jutta Mörsch-Hein (jutta.moersch-hein@kath-zuelpich-veytal.de), Kornelia Josephs (kornelia.josephs@kath-zuelpich-veytal.de) und Kerstin Röder (kerstin.roeder@kath-zuelpich-veytal.de) oder telefonisch über das Pfarrbüro Kommern (0 24 43/ 69 59, montags – freitags von 9 – 12 Uhr) und dem zentralen Pastoralbüro in Zülpich (0 22 52/ 23 22, montags – donnerstags von 9 – 16 Uhr und freitags von 9 – 12 Uhr).

Diethard Eichinger-Heß teilte weiter mit, dass die traditionelle Vesper in der Gebetswoche im Sendungsraum Veytal dieses Jahr am Montag, 21. September, um 19 Uhr in der Pfarrkirche Kommern gefeiert wird. Zudem findet die Pilgerfahrt nach Rom, die für 2020 ebenfalls abgesagt werden musste, nun im Zeitraum von Mittwoch, 21. April, bis Dienstag, 27. April 2021, statt. Wenige Plätze sind noch frei, bei Interesse kann man sich unverbindlich unter (0 22 56) 12 94 oder E-Mail hadeich@t-online.de erkundigen.

mm/pp/Agentur ProfiPress