Aktuelles

ProfiPress

Agentur für Kommunikation und Öffentlichkeitsarbeit, journalistische und redaktionelle Dienstleistungen.

AllgemeinStadt Mechernich

Pfingstspektakel im Schlosshof

Musikverein St. Martin Eicks lädt zu Pfingstsonntag in den Hof des Wasserschlosses in Eicks – Traditionelles Burgfest nach zwei Jahren Pause wieder da – Eintritt für Erwachsene fünf Euro, Kinder frei

Mechernich-Eicks – Nach zweijähriger Pandemie-Pause lädt der Musikverein St. Martin Eicks wieder zum traditionellen Burgfest in Eicks ein. Am Pfingstsonntag, 5. Juni, öffnet der Burghof dann seine Pforten. „Inmitten der historischen Gemäuer wird den Besuchern des Burgfestes ein außergewöhnliches und gemütliches Ambiente geboten“, so Rudolf Voißel vom Musikverein. Starten soll das Ganze bereits um 12 Uhr.

Der Musikverein St. Martin Eicks feiert am Pfingstsonntag, 5. Juni, nach zwei Jahren Pause wieder sein traditionelles Burgfest. Foto: Veranstalter/pp/Agentur ProfiPress

Neben Leckereien vom Grill, kühlen Getränken sowie Kaffee und Kuchen warte der Musikverein mit einem bunten Unterhaltungsprogramm auf. Auf der großen „e-regio“-Bühne sollen Künstler aus der Umgebung wie die „Bergkapelle Mechernich“, „von Stülp“, „Uwe Reetz“ und „Polka Plus“ zu sehen sein.

Hier das Plakat der Veranstalter. Grafik: Veranstalter/pp/Agentur ProfiPress

„Auch die kleinen Besucher sind bestens versorgt“, ergänzte Voißel: „So gibt es eine Hüpfburg, ein Trampolin, Bogenschießen, Fußball, Kinderschminken und weitere Aktivitäten, die Spiel und Spaß garantieren!“. Im Anschluss an das Nachmittagsprogramm könne der Tag bei Musik und Tanz mit der Big Band der „Prinzengarde Mechernich“ schließlich ausklingen.

Der Musikverein freue sich, endlich wieder die Tradition mit buntem Programm für Groß und Klein fortsetzen zu können. Foto: Veranstalter/pp/Agentur ProfiPress

„Wir Musiker von St. Martin Eicks freuen uns, endlich wieder das Burgfest ausrichten zu dürfen und setzen alles daran, einen schönen Tag in entspannter Atmosphäre zu ermöglichen!“, so der Verein. Für Erwachsene werden fünf Euro Eintritt erhoben, Kinder kommen laut Verein gratis rein.

pp/Agentur ProfiPress