Aktuelles

ProfiPress

Agentur für Kommunikation und Öffentlichkeitsarbeit, journalistische und redaktionelle Dienstleistungen.

AllgemeinStadt Mechernich

Sperrung Katzveyer Bahnübergang

Von Freitag, 19. Februar, sechs Uhr, bis Dienstag, 23. Februar, sechs Uhr – Wegen umfangreicher Instandsetzungsarbeiten Mechernich-Katzvey – Der Bahnübergang Katzvey wird von Freitag, 19. Februar, sechs Uhr, bis Dienstag, 23. Februar, sechs Uhr, für den Verkehr wie auch für Fußgänger gesperrt. Grund sind umfangreiche Instandsetzungsarbeiten. Entsprechende Umleitungsstrecken werden über Mechernich und Kommern ausgeschildert. Sollte in dieser Zeit wieder Schulunterricht…

Weiterlesen
AllgemeinStadt Mechernich

8,7 Millionen Masken für Bedürftige

Landesregierung setzt bei Verteilung auch auf das hervorragend aufgestellte Logistik-Netz der Tafeln in NRW – Bedürftige in Mechernich erhalten rund 10.000 medizinische Schutzmasken – „Bis Ende der Woche“ soll laut NRW-Tafel-Landeschef und Leiter des Mechernicher-Standortes Wolfgang Weilerswist das Projekt schon abgewickelt sein Mechernich/Köln/NRW – Die Landesregierung Nordrhein-Westfalens stellt 8,7 Millionen medizinische Masken für bedürftige Menschen zur Verfügung. Für die Verteilung…

Weiterlesen
AllgemeinRotes Kreuz im Kreis Euskirchen

Jecken überreichten DRK 333,33 Euro

Der Bürvenicher Karnevalsverein feierte „Fastelovend in d’r Täsch“ – 200 Tüten unters Volk gebracht – Reinerlös ging an den Rotkreuz-Ortsverein und den Hannah Hof Zülpich/Bürvenich – Die Idee war und ist clever: Wenn die Jecken wegen des Corona-Lockdowns nicht zum Karneval kommen können, kommt der Karneval in einer Light-Variante eben zum Jeck. Der Bürvenicher Karnevalsverein (BKV) hat in den vergangenen…

Weiterlesen
AllgemeinGemeinde KallStadt Mechernich

Zugang zu Kunst und Kultur

Kreis Euskirchen überzeugt in Landeswettbewerb und nimmt die kulturelle Bildung in den Fokus Mechernich/Kall/Kreis Euskirchen – Durch kulturelle Bildung erhalten Kinder und Jugendliche die Möglichkeit, in einem kreativen Raum Erfahrungen zu machen, die ihre Entwicklung fördern. Der Kreis Euskirchen will deshalb diese Sparte stärker in den Fokus nehmen. Das Regionale Bildungsbüro entwickelte ein sogenanntes „Kommunales Gesamtkonzept für Kulturelle Bildung“ für…

Weiterlesen
AllgemeinHilfsgruppe EifelStadt Mechernich

„Jecke Tön“ im Lockdown

Mechernicher Eventmanager Claus Helfen unterstützt die Hilfsgruppe Eifel für tumor- und leukämiekranke Kinder und organisiert eine virtuelle Karnevalssitzung mit bekannten Künstlern, die am Sonntag, 14. Februar, ab 17 Uhr im Internet gestreamt wird – „De Boore“, King Size Dick, Bauchredner Peter Kerscher, Redner Martin Schopps und „Ne kölsche Schutzmann“ Jupp Mendt am Start – Vor der Aufzeichnung in Hürth Corona-Test-Pflicht…

Weiterlesen
AllgemeinStadt Mechernich

Gelbe Schleife der Solidarität

Deutscher Bundeswehrverband überreicht Symbol der Verbundenheit an Landrat Markus Ramers – Auch Mechernichs Bürgermeister Dr. Hans-Peter Schick und seine Kollegen werden ausgezeichnet – „In Mechernich und Euskirchen ist die Bundeswehr ein wichtiger Wirtschaftsfaktor und Arbeitgeber“ Mechernich/Euskirchen – Ihr Dienst ist weder einfach, noch ungefährlich. Egal ob im Ausland oder daheim: Die Soldat/inn/en und Zivilbediensteten der Bundeswehr haben nicht bloß einen…

Weiterlesen
AllgemeinDienstleistungsgenossenschaft Eifel DLGGemeinde KallStadt Mechernich

„Vom Wir-Gefühl profitiert die Eifel“

Weinhändler Jan Baum vom Kaller Familienbetrieb „Johannes Baum GmbH & Co. KG“ spricht im Interview über seine starke Identifikation mit der Region und Chancen der DLG-Eifel-Mitgliedschaft Herr Baum, inwiefern passt Ihr Unternehmen Johannes Baum GmbH & Co. KG gut in die DLG Eifel eG? Wir pflegen eine starke Identifikation mit unserer Region und legen als Familienbetrieb großen Wert auf persönliche…

Weiterlesen
AllgemeinStadt Mechernich

Erste Fachbereichsleiterin im Rathaus

Silvia Jambor tritt in die Fußstapfen von Hans-Peter Kern und ist damit die erste Frau in einer solchen Leitungsposition in der Mechernicher Stadtverwaltung Mechernich – Fachlich versiert, erfahren, teamorientiert und menschlich: Silvia Jambor ist neue Fachbereichsleiterin und damit im Mechernicher Rathaus die erste Frau in einer solchen Leitungsposition. Die 51-Jährige aus Sinzenich ist ein „eigenes Gewächs“. Sie zeichnet verantwortlich für…

Weiterlesen