Aktuelles

ProfiPress

Agentur für Kommunikation und Öffentlichkeitsarbeit, journalistische und redaktionelle Dienstleistungen.

AllgemeinGdG St. Barbara MechernichStadt Mechernich

Diese Krippe schickt der Himmel…

Neue figürliche Weihnachtsdarstellung kam auf wundersame Weise in die Pfarrkirche St. Cyriakus Weyer – Ein Bericht von Kirchenvorstand und Ortsbürgermeister Björn Wassong Mechernich-Weyer – Die beleuchtete Kirche St. Cyriakus oberhalb von Weyer ist nicht nur im Winter ein imposanter Anblick. Auch das Innere ist sehenswert. Allerdings besteht im Kirchenvorstand schon länger der Wunsch nach einer angemessenen Weihnachtskrippe. Dazu braucht man…

Weiterlesen
AllgemeinStadt Mechernich

Christus segnet Häuser und Menschen

Und zwar durch die Hand von Kindern bei der Sternsingeraktion 2024 in Mechernich und Umgebung ab 3. Januar – Anmeldung von Interessenten und Terminen im Pfarrbüro unter Tel. (02443) 86 40 Mechernich – Die Sternsinger für 2024 stehen gewissermaßen schon in den Startlöchern. Als Caspar, Melchior und Balthazar sowie Sternträger verkleidete Jungen und Mädchen ziehen wieder durch das Stadtgebiet und…

Weiterlesen
AllgemeinPiéla

„Wir machen weiter, helft uns!“

Partnerschaft Bad Münstereifel-Piéla zieht am Ende des Jubiläumsjahres Bilanz – Wein zu Wasser gemacht: 92 Trinkwasserbrunnen in Burkina Faso gebohrt und ausgebaut, Hilfeleistungen für drei Millionen Euro in 30 Jahren – Benefizkonzert mit Hannes Schöner, „Wandern für Piéla“ und andere Aktionen waren ein großer Erfolg Bad Münstereifel/Piéla – Das Jubiläumsjahr des Partnerschaftsvereins Piéla-Bad Münstereifel neigt sich dem Ende. Große Veranstaltungen…

Weiterlesen
AllgemeinStadt Mechernich

„Hiermit melden wir uns ab!“

Erwartungsgemäß streichen die letzten 15 Aufrechten des 1863 gegründeten Männergesangvereins (MGV) Mechernich zum Jahresende die Segel – Nachwuchsmangel betrifft heutzutage fast alle Chöre – „Aktuelle Entwicklung der Gesellschaft in Deutschland“ – Auch kein Dirigent in Sicht, selbst Fördermitglieder schwanden dahin – Drei Kriege überlebt, das „Aus“ zur Jahreswende kommt nicht überraschend Mechernich – Regionalhistoriker PeLo Könen hatte schon im Frühjahr…

Weiterlesen
AllgemeinStadt Mechernich

1200 Euro „erblasen“

Greesberg-Musikanten erfreuten am 3. Advent ihre Mitmenschen mit Weihnachtsmusik und Spenden für unschuldig in Not geratene Bürger Mechernich-Kommern – Heiligabend und der 4. Advent fielen diese Weihnachten auf denselben Tag. Deshalb zogen die Kommerner Greesberg-Musikanten bereits am dritten Adventswochenende musizierend durch den Ort, um die Bevölkerung mit vorweihnachtlichen Tönen zu erfreuen. Nebenbei sammelten sie 770 Euro für die gemeinnützige Mechernich-Stiftung…

Weiterlesen
AllgemeinStadt Mechernich

Neues „vhs“-Programm

Weniger Seiten, mehr Inhalt – QR-Codes leiten zum richtigen Kurs – „Zahlreiche neue Angebote“ – Spezielle Beratungswoche Mechernich/Kreis Euskirchen – Das Frühjahrssemester an der „Volkshochschule“ im Kreis Euskirchen beginnt am Montag, 19. Februar. Schon ab Montag, 8. Januar, wird das dazugehörige neue „vhs“-Programmheft im Kreis Euskirchen verteilt – diesmal komplett umgestaltet. Gabriele Potjans, Fachbereichsleiterin für Fremdsprachen bei der „Volkshochschule“, erklärt:…

Weiterlesen
Stadt Mechernich

Aktivitäten zwischen den Jahren

Wandern, Musik, Eisbahn und ganz viel Kultur – Wer in Mechernich und Umgebung rund um Silvester noch eine Freizeitgestaltung sucht, erhält in dieser Auflistung zahlreiche Tipps und Ideen Kreis Euskirchen/Mechernich – Über Silvester und Neujahr bleibt so mancher vielleicht gerne zuhause. Doch auch für diejenigen, die zwischen den Jahren etwas erleben wollen, ist in der Region einiges geboten. Am Sonntag,…

Weiterlesen
Rotes Kreuz im Kreis EuskirchenStadt Mechernich

Weiterhin „Willkommen“

DRK-Hilfsprojekt für Geflüchtete aus der Ukraine geht zu Ende, doch die Unterstützung bleibt bestehen – Von Telefon-Hotline über Info-Veranstaltungen bis hin zu Workshops und Beratungen gab es seit Anfang 2022 zahlreiche Angebote Kreis Euskirchen – Sie hatten ihre Heimat verloren und waren plötzlich in einem fremden Land. So ging es vielen Geflüchteten aus der Ukraine, die infolge des russischen Angriffskrieges…

Weiterlesen