„Kocht mit uns um die Welt“
Die vierte kulinarische Reise der Reihe führt in die Küchen und Töpfe von Eritrea – Kochprojekt des „Kommunalen Bildungs- und Integrationszentrums des Kreises Euskirchen“ und der „Integrationsagentur des Rotkreuz-Kreisverbandes Euskirchen“ am 26. Januar in Euskirchen
Euskirchen – Im Libanon war es richtig lecker, in Guinea hat es köstlich geschmeckt und in der Ukraine war es ein Genuss. Jetzt steht erneut eine kulinarische Reise auf dem Programm des Kommunalen Bildungs- und Integrationszentrums des Kreises Euskirchen und der Integrationsagentur des Roten Kreuzes – und diese Reise führt nach Eritrea.

Dazu sind erneut Gast-Köche eingeladen, die am Donnerstag, 26. Januar, von 17.30 bis ca. 20.30 Uhr in der Schulküche des „Thomas-Eßer-Berufskollegs“, (Kommerner Straße 137, 53879 Euskirchen) mit den Teilnehmerinnen und Teilnehmern ein eritreisches Menü zaubern.
Sehr erfolgreiches Projekt
„Das Projekt läuft sehr erfolgreich, daher freuen wir uns sehr, dass wir unsere kulinarische Weltreise in diesem Jahr fortsetzen können und auch weiterhin spannende Einblicke in die Küchen und Töpfe ferner Länder erhalten“, sagt Thomas Weber von der „Integrationsagentur des DRK-Kreisverbandes Euskirchen“, der das Projekt gemeinsam mit Roland Kuhlen vom „Kommunalen Bildungs- und Integrationszentrum des Kreises Euskirchen“ ins Leben gerufen hat.

Die beiden Projektverantwortlichen nehmen auch die Anmeldungen entgegen, die aufgrund der begrenzten Teilnehmerzahlen unbedingt erforderlich sind. Anmelden können sich Interessierte bis Dienstag, 24. Januar, bei Thomas Weber (Mail: tweber@drk-eu.de; Telefon: 02251 107 921) oder Roland Kuhlen (Mail: roland.kuhlen@kreis-euskirchen.de, Telefon: 0151 700 182 72). Weitere Termine sind in Planung.
Vor Beginn der Veranstaltung stehen Covid19-Selbsttests zur Verfügung und die Teilnehmer werden gebeten, sich zu testen.
pp/Agentur ProfiPress