Jause an der Aquäduktbrücke
Nordeifel-Tourismus GmbH (NeT) bietet auch 2022 wieder geführte Erlebniswanderungen auf EifelSchleifen & EifelSpuren an – Näheres unter www.eifelspuren.de oder (0 24 41) 99 457-0, info@nordeifel-tourismus.de
Mechernich/Eifel – Die Nordeifel-Tourismus GmbH hat ihr Programm für geführte Erlebniswanderungen auf EifelSchleifen & EifelSpuren 2022 vorgelegt, darunter am Sonntag, 12. Juni, eine Erlebnistour auf der Mechernicher EifelSpur zum Thema „Wasser für Köln“ inklusive Unplugged-Konzert mit dem Eifel-Troubadour Günter Hochgürtel zum Ausklang an der Kakushöhle und Jause an der kleinen Aquäduktbrücke in Vollem.

Die Führung übernimmt David Rosenbaum, der Wanderwegewart der Eifelvereins-Ortsgruppe Mechernich. Der Eifelverein übernimmt auch die Bewirtung bei der Jause. Voranmeldung bei der Stadt Mechernich, Abteilung Kultur und Tourismus, unter Tel. (0 24 43) 49 43 22, oder per E-Mail an g.schumacher@mechernich.de Es wird ein Obolus von fünf Euro genommen.
Die geführten Erlebniswanderungen auf den EifelSchleifen & EifelSpuren sind ein gemeinsames Angebot der Städte und Gemeinden in der Nordeifel, der Ortsgruppen des Eifelvereins und der Nordeifel Tourismus GmbH. Den Flyer mit allen geführten Erlebniswanderungen 2022 bekommt man auf der Webseite www.eifelspuren.de und bei der Beratungs- & Buchungsstelle der Nordeifel Tourismus GmbH, Bahnhofstraße 13, 53 925 Kall, Telefon (0 24 41) 99 457-0, info@nordeifel-tourismus.de

Insgesamt gibt es 95 EifelSchleifen & 18 EifelSpuren in der Nordeifel, allesamt Rundwanderwegen mit einer Länge zwischen zwei und 42 Kilometern und einem besonderen Themenschwerpunkt. Man kann sich auch ohne Führung auf ihnen bewegen, Informationen ebenfalls bei der Nordeifel Tourismus GmbH.
pp/Agentur ProfiPress