FDP stellt Oliver Totter auf
Wahlversammlung der FDP Mechernich ernennt Fraktionsvorsitzenden Oliver Totter einstimmig zum Spitzenkandidaten – 48-jähriger Jurist verfügt über 15 Jahre Erfahrung in Gremien und Stadtrat
Mechernich – Ein weiterer Bürgermeisterkandidat für die Kommunalwahl im September steht fest: Die Wahlversammlung der FDP-Mechernich hat sich einstimmig für Oliver Totter als ihren Spitzenkandidaten entschieden. Der 48-jährige Jurist ist der Fraktionsvorsitzende der Liberalen und strebt einen Führungsstil des „Miteinanders“ an.

Nach seiner Wahl zum Spitzenkandidaten sagte Oliver Totter: „Ich kandidiere als Bürgermeister, weil Mechernich mehr Verantwortung gegenüber zukünftigen Generationen braucht. Ferner werde ich die »digitale Stadt« einführen, damit der Bürger online seine Angelegenheiten regeln kann und die Verwaltung ein modernes Arbeitsumfeld erhält. Ein Mechernich im Jahr 2020 braucht auch ein bedarfsgerechtes Mobilitätskonzept, das sich durch ein gemeinsam mit den Bürgern entwickeltes Radwegekonzept und die Förderung von E-Bikes auszeichnet. Ein weiteres Augenmerk liegt auf der Förderung des Tourismus, sowie einer nachhaltigen Baupolitik, die die gewachsenen Strukturen in unseren 44 Ortschaften besser berücksichtigt als bisher.“
Oliver Totter verfügt über 15 Jahre Erfahrung in Gremien und Stadtrat. Als Bürgermeisterkandidat freue er sich auf die Begegnungen mit den Bürgern, sowie einen spannenden Wahlkampf.

Die 16 Wahlbezirke besetzen die Liberalen wie folgt: (1) Dr. Árpád Konovaloff (Bergbuir, Bleibuir, Bescheid, Wielspütz, Voissel, Schützendorf, Lückerath, Hostel), (2) Dorette von Dungern (Berg, Floisdorf, Eicks, Kommern, Glehn), (3) Edgar Rösch (Strempt, Heufahrtshütte, Denrath, Weißenbrunnen, Roggendorf), (4) Stephan Langenfeld (Mechernich), (5) Lukas Röhricht (Mechernich), (6) Sascha Herring (Mechernich), (7) Oliver Totter (Mechernich), (8) Lukas Krüger (Kalenberg, Kallmuth, Lorbach, Bergheim), (9) Stefan Kurth (Vussem, Breitenbenden, Holzheim), (10) Dietrich Steinmetz (Weyer, Urfey, Eiserfey, Vollem, Dreimühlen, Harzheim), (11) Barbara Söller (Satzvey, Lessenich), (12) Dietmar Bornkessel (Firmenich, Obergartzem), (13) Thomas Helmling (Antweiler, Wachendorf, Rißdorf, Weiler am Berge), (14) Tobias Mack (Gehn, Kommern), (15) Dr. Ludwig Veltmann (Kommern-Süd, Katzvey, Schaven, Kommern), (16) Dr. Thomas Harms (Kommern).
Reserveliste: 1. Oliver Totter, 2. Sascha Herring, 3. Thomas Helmling, 4. Lukas Röhricht, 5. Dr. Thomas Harms, 6. Dietmar Bornkessel, 7. Lukas Krüger, 8. Dietrich Steinmetz, 9. Tobias Mack, 10. Dr. Ludwig Veltmann, 11. Stephan Langenfeld.
pp/Agentur ProfiPress