Aktuelles

ProfiPress

Agentur für Kommunikation und Öffentlichkeitsarbeit, journalistische und redaktionelle Dienstleistungen.

Allgemein

AllgemeinStadt Mechernich

Eifeler „Grenzgeschichten“

Podcast „Nordeifel lauschen“ mit neuer Episode und spannenden Infos über die eigene Heimat Mechernich/Nordeifel- „Spannende Details und Geheimtipps erhalten Sie in diesem Podcast immer“, so die verantwortliche „Nordeifel Tourismus GmbH“ (NeT). Er dient dazu, „mehr über die umfangreiche Eifel zu lernen“, die Mechernicherinnen und Mechernicher ihre Heimat nennen dürfen. In der neuen Folge geht es um „Grenzerfahrungen, die im deutsch-belgischen…

Weiterlesen
AllgemeinStadt Mechernich

Tolle Geschichten, ungewöhnliche Orte

Vorlesetag der Grundschule Satzvey mit ganzen 27(!) Leserinnen und Lesern – Kids lauschten begeistert – Mitmachaktionen und mehr Mechernich-Satzvey – Ein ungewohnter Anblick erwartete Besucherinnen und Besucher der Grundschule Satzvey an diesem Vormittag. Kinder, in weiche Decken gekuschelt, lagen auf Kissen im Treppenhaus. Gleiches in allen Klassenzimmern und Räumen, in die die Kinder sonst eigentlich nie einen Fuß setzen, wie…

Weiterlesen
AllgemeinRotes Kreuz im Kreis EuskirchenStadt Mechernich

Blaulicht-Flotte modernisiert

Kreis Euskirchen schaffte neue Einsatzfahrzeuge diverser Art an – Stationiert in Euskirchen, Mechernich und Tondorf Euskirchen/Mechernich/Tondorf – Zahlreiche Blaulicht-Fahrzeuge am Kreishaus in Euskirchen sorgten kürzlich für neugierig-besorgte Blicke. Dabei war der Anlass ebenso harmlos wie erfreulich: „Mehrere nagelneue Einsatzfahrzeuge wurden dem Rettungsdienst, beziehungsweise dem Brandschutzzentrum übergeben“, gab Wolfgang Andres von der Kreisverwaltung bekannt. „Das kann sich sehen lassen“, freute sich…

Weiterlesen
AllgemeinStadt Mechernich

Wohin mit Alttextilien?

Große Verwirrung über neue Getrenntsammelpflicht: Abfallberatung des Kreises klärt auf Mechernich/Kreis Euskirchen – Seit dem Jahreswechsel gibt es eine neue Regelung: alte Kleidung und Textilien sollen EU-weit nicht mehr im Restmüll entsorgt werden. „Seitdem rufen Bürgerinnen und Bürger bei uns an, weil sie nicht wissen, was sie mit ihrer zerschlissenen Kleidung machen sollen“, sagt Karen Beuke von der Kreis-Abfallberatung. Ihre…

Weiterlesen
AllgemeinStadt Mechernich

Im Zauberreich der leuchtenden Berge

3D-Show rund um Natur, Bräuche und Sagen in Südtirol und den Dolomiten mit Stephan Schulz am 17. Februar in der DRK-Akademie Vogelsang – DAV Sektion Eifel lädt ein Schleiden-Vogelsang – „In wohl keinem anderen Gebiet auf der Welt findet sich auf einem geographisch so kleinen Raum eine derartig vielfältige Erlebniswelt. Geprägt durch eine überaus gelungene Kombination zwischen herzhaft alpenländlicher Kultur…

Weiterlesen
AllgemeinStadt Mechernich

Helfende Hände im Bunker gesucht

Wer kann Kreis von Ehrenamtlichen um den früheren Mechernicher Stadtmitarbeiter Hans-Peter-Kern bei Erhalt und Führungen im Dokumentationszentrum „Atombunker LZB-Bank“ in Satzvey unterstützen? Mechernich-Satzvey – Unter der Überschrift „Abstieg in die geheime Unterwelt“ berichtet der Euskirchener und Schleidener „WochenSpiegel“ über den lange geheim gehaltenen früheren Atomschutzbunker der Landeszentralbank (LZB) unter der Walldorfschule in Satzvey. Dazu interviewte der Redakteur Frederik Scholl den…

Weiterlesen
AllgemeinGdG St. Barbara MechernichStadt Mechernich

Offene Tür für Erwachsene

Jeden ersten und dritten Montag im Monat in den Räumen der Caritas Mechernich, demnächst wieder am 3. und 17. Februar Mechernich – Nicht nur für Kinder und Jugendliche in der Alten Schule im Sande, auch für Erwachsene unterhält die Pfarrgemeinde St. Johannes Baptist in Mechernich einen regelmäßigen Treffpunkt, die so genannte „Kleine offene Tür“. In den Räumen der Caritas, Weierstraße…

Weiterlesen
AllgemeinStadt Mechernich

Mobil in Mechernich?

Wettbewerb zu Mobilitätsmanagement des Bundesinstituts für Bau-, Stadt- und Raumforschung Mechernich – Der Wettbewerb „Arbeitswege gestalten. Mobil in ländlichen Räumen“ wird aktuell vom Bundesministerium für Wohnen, Stadtentwicklung und Bauwesen (BMWSB) und dem Bundesinstitut für Bau-, Stadt- und Raumforschung (BBSR) veranstaltet. Gesucht werden bereits erfolgreich umgesetzte Projekte des Betrieblichen Mobilitätsmanagements, die die Mobilität der Beschäftigten in kommunalen Verwaltungen, öffentlichen Betrieben oder…

Weiterlesen