Aktuelles

ProfiPress

Agentur für Kommunikation und Öffentlichkeitsarbeit, journalistische und redaktionelle Dienstleistungen.

Allgemein

AllgemeinRotes Kreuz im Kreis EuskirchenStadt Mechernich

„Aus Liebe zu den Menschen“

Emotionale Würdigung von Ilona Raabe (66), der scheidenden langjährigen Bildungsbeauftragten des Roten Kreuzes im Kreis Euskirchen – Ihre Attribute lauteten „authentisch“, „hartnäckig“, „großzügig“ und „gläubig“ – Manchmal ging sie Vorgesetzten auch auf die Nerven, aber das war Teil ihrer Taktik, damit sie bekam, was sie wollte Euskirchen/Mechernich/Zülpich – „Guten Tag, liebes Glück“, „Mir kann nichts passieren“ oder „Für Frauen ist…

Weiterlesen
AllgemeinStadt Mechernich

Auch die 24. Oldienacht war ein Erfolg

Blick in die Nachbarschaft: 1600 Musikfans auf dem Kaller Festivalgelände –Nachhaltigkeitskonzept bewährte sich erneut – Spenden über 150.000 Euro an Kinderkrebsstationen und 5.000 Euro für neues Projekt „Selbstbestimmtes Wohnen“ Kall/Mechernich – Obwohl sich das Wetter nicht gerade von seiner besten Seite zeigte, war die 24. Eifeler Oldienacht der Hilfsgruppe Eifel auf dem Gelände der „Papstar GmbH in Kall“ erneut ein…

Weiterlesen
AllgemeinStadt Mechernich

Bruchgasse wird halbseitig gesperrt

Vom 22. Juli bis 9. August muss ein längerer Abschnitt der Trinkwasserleitung ausgetauscht werden – Stadt bittet Ortskundige, die Baustelle in dieser Zeit zu umfahren Mechernich – Der Rohrbruch im Juni war massiv. So massiv, dass nun ein größerer Abschnitt der Trinkwasserleitung in der Mechernicher Bruchgasse ausgetauscht werden muss. Das teilt die Stadtverwaltung jetzt mit. Für die Tiefbauarbeiten muss die…

Weiterlesen
AllgemeinGdG St. Barbara MechernichStadt Mechernich

Im Gummiboot über den Hades

Pfarrjugend der GdG St. Barbara besuchte die Rur bei Monschau und gleichzeitig den griechischen Götterhimmel – Fahnenklau gescheitert, Gottesdienst gefeiert Mechernich/Widdau – Mit der griechischen Mythologie und ihrem verzweigten Götterhimmel beschäftigten sich über 50 Kinder und Jugendliche im „Camp St. Agnes“, das 2024 seine Zelte zu Beginn der Sommerferien im Pfadfinderlager Widdau an der Rur aufgeschlagen hatte. Bei einem Spieletag…

Weiterlesen
AllgemeinCommunio in ChristoStadt Mechernich

Mechernicher besuchen „Schwarze Madonna“

Delegation des Ordo Communionis in Christo trifft sich Ende Juli in Krakau und Tschenstochau mit polnischen Mitgliedern und Sympathisanten Mechernich/Tschenstochau – An einer Wallfahrt der polnischen Gruppierungen der Communio in Christo zur „Schwarzen Madonna“ im Wallfahrtsort Tschenstochau bei Krakau nimmt am Wochenende 25. bis 29. Juli auch eine Delegation aus dem Mechernicher Mutterhaus der Gemeinschaft teil. Mit an Bord eines…

Weiterlesen
AllgemeinStadt Mechernich

Tipps für den rheinischen Alltag

„Konsum im Wandel“ vor und nach dem Braunkohleabbau im Rheinischen Revier: Eine Ausstellung der Verbraucherzentrale NRW bis 9. August im Euskirchener Kreishaus Mechernich/Kreis Euskirchen – „Konsum im Wandel“ nennt sich eine aktuelle Gemeinschaftsausstellung von Kreis und Verbraucherzentrale, die seit Mitte Juli und noch bis Freitag, 9. August, im Foyer des Euskirchener Kreishauses gezeigt werden soll. „Interaktiv und anschaulich“, so die…

Weiterlesen
AllgemeinStadt Mechernich

„Schmetterling“ im Maßstab 1:200

Schülerinnen und Schüler der Gesamtschule Mechernich bauten Modell der neuen Grundschule im dritten Siedlungsschwerpunkt Firmenich-Obergartzem – Auf Schulfest in Satzvey präsentiert – Projektwoche rund um Nationalpark Eifel Mechernich-Satzvey – Einen Blick in die Zukunft werfen konnte Klein und Groß nun beim Schulfest der Grundschule Satzvey. Hier stellte die Mechernicher Stadtverwaltung ein Modell der geplanten Grundschule im neuen Siedlungsschwerpunkt Firmenich-Obergartzem aus….

Weiterlesen
AllgemeinStadt Mechernich

„SternenGastgeber“ gesucht

Einige Betriebe in der Eifel bieten für Gäste, die den Nachthimmel beobachten möchten, dafür ausgelegte Unterkünfte an – Weitere werden gebraucht Mechernich/Nordeifel – Die Dunkelheit der Nacht ist heutzutage in vielen Städten Europas nur noch eine schwache Erinnerung. Lauter künstliche Lichtquellen machen es fast unmöglich, den Sternenhimmel zu sehen. Nicht aber in der Eifel. Hier können Beobachter mit bloßem Auge…

Weiterlesen