Aktuelles

ProfiPress

Agentur für Kommunikation und Öffentlichkeitsarbeit, journalistische und redaktionelle Dienstleistungen.

Allgemein

AllgemeinStadt Mechernich

Geschichten im Selbstverlag

Wachendorfer Nachwuchsautorin Julia Abel (17) kommt mit Lyrik und Kurzroman heraus – Beteiligung an einem Literaturwettbewerb der Buchhandlung „Thalia“ Mechernich-Wachendorf – Kommt die Wachendorfer Nachwuchsautorin Julia Abel (17) mit ihrem neuen Buch „Herzscherben“ in die engere Auswahl des aktuellen „Young-Storyteller-Awards“? Diese Frage wirft der Redakteur Michael Nielen in der aktuellen Ausgabe des Schleidener „WochenSpiegel“ auf. Der Pescher Journalist hat die…

Weiterlesen
AllgemeinRotes Kreuz im Kreis Euskirchen

Erfolgreich gegen die Sommerflaute

Die von der AOK-Regionaldirektion Bonn – Rhein-Sieg-Kreis – Euskirchen unterstützte Blutspende bescherte dem Euskirchener Roten Kreuz ein tolles Ergebnis – 346 Spender, davon 30 zum ersten Mal, sorgten für den lebenswichtigen Nachschub an Blutkonserven Euskirchen – Kurz bevor es losgehen sollte, hat es einmal so richtig heftig geknallt. „Ich bin regelrecht zusammengezuckt“, sagt Edeltraud Engelen, die Blutspendebeauftragte des DRK im…

Weiterlesen
AllgemeinRotes Kreuz im Kreis EuskirchenStadt Mechernich

Wo sind die Polizeimützen?

Mit dem Ferien-Intensiv-Training hat das DRK im Kreis Euskirchen erstmals Kinder in Mechernich „FIT in Deutsch“ gemacht – Im sicheren Umfeld wird der Wortschatz eingeübt und dann in der realen Situation angewendet und vertieft Mechernich – An diesem Tag liegen die aus Papier gebastelten Polizeimützen auf der Fensterbank. Sie haben ihren Dienst getan. Schließlich haben sie eine wichtige Rolle gespielt,…

Weiterlesen
AllgemeinStadt Mechernich

Kontrolle in der Tonne

Firma Schönmackers gibt auch in der Stadt Mechernich noch einmal Tipps zur richtigen Abfalltrennung und droht mit Stehenlassen falsch befüllter Gelber Säcke und Mülltonnen Mechernich – Fehlwürfe sind nicht nur ein Thema in den braunen Biotonnen, sondern auch in gelben Müllsäcken und Tonnen, in denen eigentlich nur recyclingfähiges Material, so genannte „Wertstoffe“, landen sollten, finden sich zuweilen Essensreste, gebrauchte Windeln…

Weiterlesen
AllgemeinStadt Mechernich

Erste Fälle der „Blauzungenkrankheit“

Wiederkäuer im Kreis Euskirchen von anzeigepflichtiger Tierseuche betroffen – Rinder, Schafe, Ziegen, Wildwiederkäuer und Kameliden gefährdet – Für Menschen ungefährlich Mechernich/Kreis Euskirchen – Es war nur eine Frage der Zeit: auch im Kreis Euskirchen gibt es inzwischen Rinder und Schafe, bei denen die durch das „Virus BTV3“ verursachte „Blauzungenkrankheit“ nachgewiesen wurde. In den vergangenen Wochen hatte es bereits in nahezu…

Weiterlesen
AllgemeinStadt Mechernich

In den Sarg und unter den „Dürpel“

Krautwischtag im Freilichtmuseum Kommern am 15. August mit Segnung und kleinem Gottesdienst vor dem Schützendorfer Kapellchen Mechernich-Kommern – Am 15. August, an dem die katholische Kirche mit „Mariä Himmelfahrt“ eines ihrer höchsten Feste begeht, lädt das Rheinische Freilichtmuseum in Kommern zur Teilnahme am traditionellen Kräutersegen um 11 Uhr vor dem Schützendorfer Kapellchen (Baugruppe Eifel). Hauswirtschafterinnen des Museums sammeln in den…

Weiterlesen
AllgemeinStadt Mechernich

Rosen für Edeltraud Lorenzen

Bisherige Rektorin der Bürvenicher Stephanusschule, die auch von Mechernicher Kindern und Jugendlichen besucht wird, wurde mit einem bunten Unterhaltungsprogramm verabschiedet – Mechernichs Bürgermeister Dr. Hans-Peter Schick: „Sie hinterlässt eine beeindruckende Spur im Bildungswesen“ Bürvenich/Mechernich – Auch Kinder aus dem Stadtgebiet Mechernich besuchen die Bürvenicher Stephanusschule. Deren langjährige Schulleiterin Edeltraud Lorenzen wurde jetzt im Beisein der Bürgermeister Dr. Hans-Peter Schick und…

Weiterlesen
AllgemeinGdG St. Barbara MechernichStadt Mechernich

Neue Zeugen für Christus

Achte erweiterte und aktualisierte Auflage des Martyrologiums des 20. Jahrhundert von Prälat Prof. Dr. Helmut Moll aus Euskirchen ist erschienen – Widerstandskämpfer Willi Graf aus Kuchenheim sowie die Eifeler Missionare Ephrem Pint und Johann Dingels aufgenommen – Mechernicher „Judenfreund“ Andreas Girkens war schon länger anerkannt Mechernich/Euskirchen/Rom – Der bekannte Widerstandskämpfer Willi Graf („Weiße Rose“), der in Kuchenheim geboren wurde, aber…

Weiterlesen