Aktuelles

ProfiPress

Agentur für Kommunikation und Öffentlichkeitsarbeit, journalistische und redaktionelle Dienstleistungen.

Autor: Kirsten Röder

AllgemeinStadt Mechernich

Nepal-AG wird in Berlin ausgezeichnet

Nepal-AG der Mechernicher Gesamtschule gehört zu Siegerprojekten des Children Jugend hilft! Preises 2020 – Auszeichnung in Berlin mit Empfang in Schloss Bellevue – Mehrtägiges Camp mit Experten zu Fundraising und Projektmanagement – Mechernicher Schüler engagieren sich für Patenkinder und Behindertenheim in Nepal Mechernich – Sie ist keine gewöhnliche Schüler-Arbeitsgemeinschaft, die Nepal-AG der Gesamtschule der Stadt Mechernich. Vor fünf Jahren entstand…

Weiterlesen
AllgemeinStadt Mechernich

„Schule der Zukunft“

Grundschule Satzvey macht sich stark für die Bildung zur Nachhaltigkeit und wird dafür vom Natur- und Umweltschutzakademie des Landes NRW ausgezeichnet Mechernich-Satzvey – Auf dem großen Pausenhof der Grundschule in Satzvey ist mächtig was los. Die Schüler suchen sich flink „ihre“ bunten Punkte, die dort auf dem Boden in Grün, Rot, Gelb und vielen anderen Farben aufgemalt sind. Die Grundschüler…

Weiterlesen
AllgemeinStadt Mechernich

Ein Dank an den Heiligen Antonius

Jeannette Gräfin Beissel von Gymnich und Familie renovierten die Kapelle im Satzveyer Forst – Segnung am Samstag, 15. August, ab 16 Uhr, durch Diakon Manfred Lang Mechernich-Satzvey – Manchmal ist es aber auch wie verhext! Dinge verschwinden und bleiben verschwunden. Helfen kann da wohl der heilige Antonius. Zumindest ist er auf der ganzen Welt bekannt als der Heilige, der Verlorenes…

Weiterlesen
AllgemeinStadt Mechernich

Oktoberfest abgeblasen

Schmalzler-Fanclub aus Lorbach wollte in diesem Jahr die Spendensumme von 100.000 Euro für krebskranke Kinder vollmachen, aber Covid 19 machte den engagierten Leuten einen Strich durch die Rechnung  – Manni Kreuser: „Auch die Freunde unseres wunderbaren Oktoberfestes sind sehr traurig, aber die Corona-Entwicklung macht alles ungewiss“ Mechernich-Lorbach/Kall – 2020 wird’s nix mit „Oazapft iss…“: Es soll keine Böllerschüsse geben, keinen…

Weiterlesen
AllgemeinStadt Mechernich

Ortstypische Note an allen vier Ecken

Alle Ortseingänge von Kallmuth soll bald ein Kunstwerk zieren – Vereine des Dorfes ziehen an einem Strang – „Heimat-Scheck“ macht Neugestaltung möglich Mechernich-Kallmuth – Vier Ortseingänge führen in das 395-Seelen-Dorf Kallmuth hinein. Reisenden vermitteln diese „Entrees“ einen ersten und wohl auch bleibenden Eindruck. Ein Stück Heimat und damit Nachhause-Kommen bedeuten sie für Einwohner. Nun soll in Kallmuth jeder Ortseingang neugestaltet…

Weiterlesen
AllgemeinStadt Mechernich

Jahresfahrt des Vereinskartells

Der Ausflug der Senioren „Ü70“ muss Corona-bedingt abgesagt werden Mechernich-Kommern – „Die diesjährige Jahresfahrt des Vereinskartells muss leider wegen Corona abgesagt werden“, bedauert deren Vorsitzender Rolf Jaeck. Traditionell findet diese im Sommer statt. 2019 führte die Fahrt zum Blumenkorso nach Bad Ems. Das Vereinskartell lädt zu diesem Ausflug sonst immer Senioren ein, die mindestens das 70. Lebensjahr erreicht haben und…

Weiterlesen
AllgemeinRotes Kreuz im Kreis Euskirchen

„Kleine Strolche“ sind KlimaKita.NRW

Die EnergieAgentur.NRW und das NRW-Wirtschaftsministerium zeichneten den DRK-Bewegungskindergarten in Dollendorf aus Blankenheim-Dollendorf – Die Kita „Die kleinen Strolche“ in Dollendorf hat die richtigen Weichen gestellt: Erzieherinnen des DRK-Bewegungskindergartens mit Pluspunkt Ernährung entwickelten gemeinsam mit den Kindern ein Bewusstsein für den Klimaschutz. Im Rahmen des Projektes „KlimaKita.NRW“ der EnergieAgentur.NRW haben die Kinder das Thema für sich entdeckt und spielerisch viel darüber…

Weiterlesen
AllgemeinStadt Mechernich

Pilotfilter liefert gute Testergebnisse

Trinkwasser aus der Wasseraufbereitungsanlage Düttling wird weiterhin engmaschig von den Stadtwerken Mechernich kontrolliert – Filteranlage soll modernisiert werden – Dazu notwendige Planunterlagen werden derzeit erstellt Mechernich/Düttling – In der Wasseraufbereitungsanlage Düttling waren am 8. Mai leicht erhöhte Werte für Blei im Trinkwasser festgestellt worden. Schnell konnte für 14 von 15 Ortschaften von den Mechernicher Stadtwerken Entwarnung gegeben werden, vorsorglich wurde…

Weiterlesen