Aktuelles

ProfiPress

Agentur für Kommunikation und Öffentlichkeitsarbeit, journalistische und redaktionelle Dienstleistungen.

Autor: Kirsten Röder

AllgemeinStadt Mechernich

„808“ fährt auch spät wieder

RVK weitet das Spät- und Nachtverkehrsangebot im Bus- und im TaxiBus-Verkehr ab dem 12. August wieder aus Mechernich – Die RVK weitet zum 12. August (Schulbeginn) das Spät- und Nachtverkehrsangebot im Kreis Euskirchener Bus- und TaxiBus-Verkehr wieder aus. Wegen der Corona-Pandemie waren zum Beispiel die Spät- und Nachtfahrten auf den Regionalbuslinien, die speziell freitags, samstags und vor Wochenfeiertagen angeboten werden,…

Weiterlesen
AllgemeinStadt Mechernich

Ministerin brachte gute Nachrichten mit

Ina Scharrenbach überreicht Förderbescheid für Glehner Dorfgemeinschaftshaus an Bürgermeister Dr. Hans-Peter Schick – Land sagt 100-Prozent-Förderung zu – Fehlende Ausweisung von Baugebieten treibe Miet- und Kaufpreise hoch Mechernich – Damit hatte niemand gerechnet. Ina Scharrenbach, Ministerin für Heimat, Kommunales, Bau und Gleichstellung des Landes Nordrhein-Westfalen, ließ fast beiläufig den entscheidenden Satz bei Ihrem Besuch im Mechernicher Rathaus fallen: „Sie bekommen…

Weiterlesen
AllgemeinStadt Mechernich

Kinder und Mitarbeiter in Quarantäne

Zwei der vier Kinder, die in einer Flüchtlingsunterkunft positiv auf das Coronavirus getestet worden waren, sind auch im Mechernicher AWO-Kindergarten betreut worden – Gesundheitsamt berät weiterhin bei Fragen Mechernich/Kreis Euskirchen – Zwei der vier Kinder, die in einer Flüchtlingsunterkunft in Mechernich positiv auf das Coronavirus getestet worden waren, sind auch im Mechernicher AWO-Kindergarten „Regenbogen“ betreut worden. Neun Mitarbeiter sowie die…

Weiterlesen
AllgemeinStadt Mechernich

Sieben weitere Corona-positiv

Zahl der Corona-Infizierten in Mechernicher Flüchtlingsunterkunft steigt damit auf 35 – Sechs der sieben positiv getesten waren bereits in abgetrenntem Bereich untergebracht Mechernich – In der Mechernicher Flüchtlings-Unterkunft an der Friedrich-Wilhelm-Straße sind bei routinemäßigen Nachtests weitere sieben Menschen positiv auf Corona getestet worden, das teilt das Ordnungsamt Mechernich am heutigen Mittwoch, 22. Juli, mit. Vergangene Woche war dort der erste…

Weiterlesen
AllgemeinStadt Mechernich

Mit reichlich Herz und enormem Wissen

Karoline Schommer wurde für ihr 25-jähriges Dienstjubiläum von Bürgermeister und Bergbaumuseum geehrt Mechernich – Als Kassiererin des Bergbaumuseums führt sie sorgsam und erfolgreich ein strenges Regiment. Besuchergruppen leitet sie dagegen mit viel Herz und einem großen Schatz an historischem Wissen durch das ehemalige Mechernicher Bleibergwerk. Jetzt wurde Karoline Schommer aus Kommern für ihr 25-jähriges Dienstjubiläum geehrt. Ihre Kollegen vom Bergbaumuseum,…

Weiterlesen
AllgemeinStadt Mechernich

Irische Nacht auf Burg Satzvey

Handgemachte Musik und energiegeladene Sounds am Samstag, 8. August, Einlass ab 17 Uhr – Musik bis Mitternacht mit „Gracenotes“, „Cobblestones“ und „The O-Reillys and the Paddyhats“ – Ausschließlich Open-Air – Spezielles Hygienekonzept wurde vorbereitet  Mechernich-Satzvey – Am Samstag, 8. August 2020 wird der Gutshof der Burg Satzvey wieder in einen irischen Pub mit drei energiegeladenen und stimmungsvollen Bands verwandelt.  …

Weiterlesen
AllgemeinGemeinde KallStadt Mechernich

Tourismuswerkstatt legt wieder los

Neues Programm ab sofort erhältlich – Seminare starten ab Mittwoch, 2. September – Moderationstraining, Suchmaschinenoptimierung und Storytelling sind Themen Mechernich/Kall/Eifel – Das neue Programm der Tourismuswerkstatt Eifel für das zweite Halbjahr ist ab sofort erhältlich. Manchmal braucht es nur ein Seminar, und es eröffnen sich auch in schwierigen Zeiten ganz neue Perspektiven. Gestartet wird am Mittwoch, 2. September mit „Moderationstraining“…

Weiterlesen
AllgemeinStadt Mechernich

„Unsere Region ist bunt“

LEADER Region Eifel ruft zu einem Fotowettbewerb auf – Bilder können bis zum 17. Juli eingereicht werden – Jeder kann abstimmen – Es winken Preise Mechernich/Eifel – Die LEADER Region Eifel ruft zu einem Fotowettbewerb „Farbenvielfalt – Unsere Region ist bunt!“ auf. „Überraschen Sie uns mit farbenfrohen Aufnahmen! Egal ob Tiere, Pflanzen, Landschaften oder Bauwerke, wir freuen uns auf kreative…

Weiterlesen