Aktuelles

ProfiPress

Agentur für Kommunikation und Öffentlichkeitsarbeit, journalistische und redaktionelle Dienstleistungen.

Autor: Henri Grüger

AllgemeinStadt Mechernich

Eifel e-Bike rollt weiter

Fahrrad-Vermietsystem bis Sommer 2026 verlängert – Aktuelle Befragung zu Erfahrungen bis Ende Januar Mechernich/Kreis Euskirchen – Gute Nachrichten für alle, die das „Eifel e-Bike“ in Mechernich und dem gesamten Kreis Euskirchen schätzen und nutzen: der Kreistag hat die Weiterführung des Systems bis zum 30. Juni 2026 beschlossen. Kundinnen und Kunden können sich daher für die nächsten anderthalb Jahre über gleichbleibende…

Weiterlesen
AllgemeinKrewelshofStadt Mechernich

„Ein mörderischer Nachmittag“

Krimilesungen auf dem Obergartzemer Krewelshof Eifel voller Spannung, Humor und Genuss mit Krimiautor Ralf Kramp am 21. und 28. Januar sowie 5. Februar – Wenige Restkarten Mechernich-Obergartzem – „Manche Menschen fühlen sich wie erschlagen, erschossen – oder mit einem gezielten Stich ins Herz außer Gefecht gesetzt. Vielleicht sind sie gerade zu Mordopfern in einer von Ralf Kramps tiefschwarzen Kurzgeschichten geworden“,…

Weiterlesen
AllgemeinRotes Kreuz im Kreis EuskirchenStadt Mechernich

Blaulicht im Fokus

Talkrunde mit Rettungsdienst-Vertretern, darunter auch dem Roten Kreuz im Kreis Euskirchen, am 24. Januar in der Bibliothek Kall – Teil der Projektreihe „Menschliche Bücher“ Kall/Mechernich – „Ein besonders prägender Einsatz war sicherlich der Autobahn-Busunfall 2004 mit 60 Verletzten und zwei Toten“, berichtet Rainer Brück. Er ist neben der aktiven Tätigkeit im Rettungsdienst beim Kreis Euskirchen zuständig für die zentrale Dienstplanung,…

Weiterlesen
AllgemeinStadt Mechernich

Jugendprojektorchester gegründet

Musikverein Sinzenich lädt kreisweit junge Musikerinnen und Musiker zum gemeinsamen spielen ab 14. Februar ein Mechernich/Sinzenich – „Fünf Proben – ein Auftritt“. Das Jugendprojektorchester Kreis Euskirchen des Musikvereins Sinzenich lädt ein, gemeinsam zu musizieren. „Du spielst ein Instrument über ein Jahr lang? Dann sei dabei und hab viel Spaß!“, schreibt der Verein. Teilnehmen können „Jugendliche und Junggebliebene“ aus Mechernich und…

Weiterlesen
AllgemeinStadt Mechernich

Abenteuer in Elisas fantasievoller Welt

Debütroman „Leon und Jan retten den Freizeitpark“ der jungen Autorin Elisa Caruso (20) aus Weiler am Berge erschienen – Mentale Behinderung hält Leidenschaft nicht auf – Ein Pressespiegel Mechernich-Weiler am Berge – „Eines Morgens ist der Vergnügungspark verschwunden, der bis dahin die Menschen der Umgebung erfreut hatte. Irgendein missgünstiger Fiesling hat ihn weggezaubert. Aber die entsetzten Kinder finden Hinweise, dass…

Weiterlesen
AllgemeinStadt Mechernich

„Zukunftsimpulse Kreis Euskirchen“

Kreisverwaltung stellt „nachhaltigen Newsletter“ vor Mechernich/Kreis Euskirchen – „Das neue Jahr ist da – die perfekte Gelegenheit, um frische Vorsätze zu fassen und dabei nicht nur an sich selbst, sondern auch an unseren Planeten zu denken. Wie wäre es, 2025 ein bisschen nachhaltiger zu gestalten?“ schreibt der Kreis Euskirchen und wirbt somit für seinen neuen Newsletter „Zukunftsimpulse Kreis Euskirchen“. Hier…

Weiterlesen
AllgemeinStadt Mechernich

Elftes Turnier der Würfel-Artisten

Blick in die Nachbarschaft: elfte Kaller Schocker-Meisterschaft startet am 15. Februar im Saal der „Gaststätte Gier“ Kall/Mechernich – Zum nunmehr elften Mal veranstaltet der „Verein zur Erhaltung der Gaststätte Gier“ in der Mechernicher Nachbargemeinde Kall die Eifeler Schocker-Meisterschaft, bei der es wieder den „Großen Preis“ abzustauben gilt. Am Samstag, 15. Februar, werden ab 18 Uhr im Saal Gier die Würfel…

Weiterlesen
AllgemeinRotes Kreuz im Kreis Euskirchen

„Fitness mit Baby mini“

Mamas und Babys ab drei Monaten können sich in einem speziellen Kurs der DRK-Familienbildung Euskirchen ab 16. Januar gemeinsam bewegen Euskirchen – „Eine tolle Kombination aus Bewegung, Fitness und gemeinsamer Zeit mit Baby“ verspricht die Familienbildung des DRK-Kreisverbandes Euskirchen zu ihrem Kurs „Fitness mit Baby mini“. Teilnehmen können Kleinkinder ab drei Monaten. Statt findet er zehn Mal donnerstags, von 16….

Weiterlesen