Mit den Hexen in die Walpurgisnacht
Das WaldPädagogikZentrum Eifel lädt für Donnerstag, 26. April, 15 Uhr, ins Freilichtmuseum ein
Mechernich-Kommern – Am Donnerstag, 26. April, gibt es um 15 Uhr im LVR-Freilichtmuseum Kommern eine vorgezogene „Walpurgisnacht“ der besonderen Art. Kleine Hexen sammeln im Museumswald Wildkräuter und Baumspitzen und bereiten einen Zaubertrank zu. Probieren kann man die „Grüne Brühe“, die für das Gelingen eines Rundflugs mit dem Hexenbesen unerlässlich ist, natürlich auch. Die jungen Teilnehmer des Walpurgisnachmittags binden aus Birkenreisig und Haselnuss Hexenbesen, die auf der Waldwiese zu einem gemeinsamen Rundflug getestet werden.
Spezielle Geheimnisse aus der Hexenküche verrät Eulalia, die kleine Hexe, die mit ihren 394 Jahren noch zu den jüngeren Hexen gehört und noch viel lernen muss. Bei Feuerschein und grünem Zauberelixier, begleitet von Abraxas, dem alten Raben, hören die jungen Museumsgäste spannende Fluggeschichten aus dem düsteren Museumswald. Die Anreise ins LVR-Freilichtmuseum Kommern auf dem eigenen Hexenbesen ist erwünscht, auch Hexenkostüme sollten unbedingt mitgebracht werden.
Die Teilnahmegebühr pro Kind beträgt fünf Euro, der Eintritt ins Museum ist für Kinder frei. Anmeldungen sind telefonisch unter 02234/9921555 oder per Mail an info@kulturinforheinland.de erforderlich. Die Familienbesen können an der Kasse geparkt werden.
pp/Agentur Profipress