Aktuelles

ProfiPress

Agentur für Kommunikation und Öffentlichkeitsarbeit, journalistische und redaktionelle Dienstleistungen.

AllgemeinStadt Mechernich

Konkurrenz um Windkraftfläche

Zwei Projektierer wollen bei Kommern im gleichen Bereich Windenergieanlagen errichten – Nachdem bereits vier Anlagen von der Firma REA beantragt wurden, liegt beim Kreis nun ein weiterer Antrag auf Vorbescheid eines anderen Projektierers für zwei Anlagen vor – Planungsausschuss berät am Dienstag, 2. September

Mechernich – Im Bereich zwischen Eicks, Floisdorf, Gehn und Kommern sind weitere Windenergieanlagen in Planung. Nachdem die Firma REA bereits einen Antrag auf Vorbescheid für vier Windräder gestellt hat, liegt nun beim Kreis Euskirchen ein weiterer Vorbescheidsantrag vor – diesmal eines anderen Betreibers, der den Bau von zwei Anlagen vorsieht. Das teilt die Stadt Mechernich jetzt mit.

Offenbar eine attraktive Fläche: Obwohl zwischen Eicks, Floisdorf, Gehn und Kommern bereits ein Vorbescheid für vier Windkraftanlagen beim Kreis Euskirchen beantragt wurde, liegt nun ein weiterer Antrag auf Vorbescheidfür zwei Windräder vor. Grafik: Stadt Mechernich/pp/Agentur ProfiPress
Offenbar eine attraktive Fläche: Obwohl zwischen Eicks, Floisdorf, Gehn und Kommern bereits ein Vorbescheid für vier Windkraftanlagen beim Kreis Euskirchen beantragt wurde, liegt nun ein weiterer Antrag auf Vorbescheidfür zwei Windräder vor. Grafik: Stadt Mechernich/pp/Agentur ProfiPress

Sie wurde im Verfahren auf Vorbescheid gebeten, eine Stellungnahme zu den von ihr zu vertretenden Belangen abzugeben und über das gemeindliche Einvernehmen zu entscheiden. Denn verantwortlich für das Verfahren und eine mögliche Genehmigung ist der Kreis Euskirchen. „In der öffentlichen Sitzung des Ausschusses für Planung, Verkehr, Umwelt und Klimaschutz am 2. September wird darüber beraten“, erklärt Katja Schmitz von der Mechernicher Stadtentwicklung.

Um die Bürgerinnen und Bürger frühzeitig und transparent zu informieren, plant die Stadt – wie bereits angekündigt – eine Informationsveranstaltung. Da jedoch noch unklar ist, welcher Projektierer letztlich zum Zuge kommt und wie viele Anlagen an welchen Standorten errichtet werden dürfen, kann eine Bürgerinfo erst stattfinden, sobald diese Fragen geklärt sind. „Solange nicht feststeht, wer baut und wo gebaut werden soll, können wir kein konkretes Projekt vorstellen“, betont Schmitz.

pp/Agentur ProfiPress