43. Lückerather Kinderkirmes
Volksfest im zur Stadt Mechernich gehörenden 300-Seelen-Dorf am 3. Septemberwochenende mit zahlreichen Attraktionen und einem schönen Bühnenprogramm
Mechernich-Lückerath – Die 43. Auflage der legendären „Lückerather Kinderkirmes“ veranstaltet die Dorfgemeinschaft Lückerath am Sonntag, 18. September, ab 11 Uhr in den Straßen und auf dem zentralen Dorfplatz vor der Halle Ernst des zur Stadt Mechernich gehörenden 300-Seelen-Dorfes.

Traditionsgemäß und je nach Großwetterlage erwartet die Dorfgemeinschaft einige Hundert oder sogar Tausende Besucher. Das den Kindern gewidmete Volksfest bietet wieder Spiele, Buden, ein tolles Bühnenprogramm und – natürlich – die Weltmeisterschaft im Pflaumenkern-Weitspucken.
Für das leibliche Wohlergehen wird an verschiedenen Imbissständen und durch eine reiche Kuchenauswahl gesorgt. Über den Tag verteilt sollen der Musikverein Floisdorf sowie Kinderliedermacher Uwe Reetz und die Kölschrock-Gruppe „Kerk und Band“ eine abwechslungsreiche musikalische Bühnenshow bieten.

Während des gesamten Tages können die jüngeren Gäste die in Vielzahl vorhandenen Attraktionen und Spielmöglichkeiten nutzen. Ob Kettenkarussell, Kettcar-Rennen, Kinderschminken oder Pfeilwurfbude – für jeden Geschmack ist etwas dabei – und es gibt zahlreiche Herausforderungen.
Eierlaufen und Sackhüpfen
Jung und Alt können in klassischen Disziplinen wie Pflaumenkern-Weitspucken, Schokokuss-Wettessen, Eierlaufen und Sackhüpfen ihre entsprechenden Fähigkeiten und Fertigkeiten unter Beweis stellen.

Alternativ können Fans der wunderschönen Landschaft rund um Lückerath ein Ticket für die Dorfeisenbahn „Flitsch“ lösen und sich entspannt durch das historische Örtchen und die Umgebung kutschieren lassen. Auf Schnäppchenjäger und Glücksritter wartet ein Trödelmarkt, die Kinder- und Erwachsenen-Tombola wartet mit zahlreichen hochwertigen Preisen auf.

Am Freitag, 16. September, beginnt die Kinderkirmes mit der Kinderdisco, in der bis auf einige Aufsichten die Kinder ganz für sich feiern können. Am folgenden Samstag, 17. September, findet der Kirmesball statt, bei dem die Erwachsenen unter sich sind, beides im Dorfgemeinschaftshaus „Alte Turnhalle“ und auf dem Kirmesplatz.
Tombola- und Kuchenspenden
Sachspenden für die Tombola und Kuchenspenden können bei Wilma Kesternich, Schoßbachstraße 10, in 53 894 Mechernich-Lückerath, Tel.: (0 24 43) 31 05 16, abgegeben werden.
Felix Lang/pp/Agentur ProfiPress