Aktuelles

ProfiPress

Agentur für Kommunikation und Öffentlichkeitsarbeit, journalistische und redaktionelle Dienstleistungen.

AllgemeinRotes Kreuz im Kreis EuskirchenStadt Mechernich

„Vollblut-Helden“ gesucht

Kreis Euskirchen: Viele Blutspende-Termine im Mai und Juni – Bedruckte Baumwolltasche als kleines Dankeschön

Blankenheim/Arloff/Schmidtheim/Euskirchen/Weilerswist -Blutspenden werden nach wie vor dringend gebraucht. Daher rufen der Rotkreuz-Kreisverband Euskirchen und der DRK-Blutspendedienst West zu fünf Blutspende-Terminen im Kreis Euskirchen auf. Diese betonen: „Als kleines Dankeschön bekommt jeder Blutspender eine Baumwolltasche mit »Vollblut-Helden«-Aufdruck“.

Der Erste ist in Blankenheim am Dienstag, 28. Mai, von 16 bis 20 Uhr im Schulzentrum (Finkenberg 8, 53945 Blankenheim). Der Zweite findet in Arloff, ebenfalls am Dienstag, 28. Mai, von 17 bis 20 Uhr in der Mehrzweckhalle Arloff (Im Floting 333, 53902 Bad Münstereifel) statt. Der Dritte ist im Bürgerhaus Schmidtheim in der Bahnhofstraße 58, 53949 Dahlem, am Freitag, 31. Mai, von 16 bis 20 Uhr.

Der Rotkreuz-Kreisverband Euskirchen und -Blutspendedienst West rufen zu dringend benötigten Blutspende-Terminen im Mai und Juni auf. Statt finden sie in Blankenheim, Arloff, Schmidtheim, Euskirchen und Weilerswist. Symbolbild: DRK-Blutspendedienst West/pp/Agentur ProfiPress
Der Rotkreuz-Kreisverband Euskirchen und -Blutspendedienst West rufen zu dringend benötigten Blutspende-Terminen im Mai und Juni auf. Statt finden sie in Blankenheim, Arloff, Schmidtheim, Euskirchen und Weilerswist. Symbolbild: DRK-Blutspendedienst West/pp/Agentur ProfiPress

Darauf folgt ein Termin im Rotkreuz-Zentrum Euskirchen (Jülicher Ring 32 b, 53879 Euskirchen) am Donnerstag, 6. Juni, von 15 bis 20 Uhr. Last but not least gibt es im Gesamtschule-Forum in Weilerswist (Martin-Luther-Straße 26, 53919 Weilerswist) am Sonntag, 9. Juni, von 9 bis 13 Uhr die Möglichkeit, den wertvollen Lebenssaft zu spenden.

Das Rote Kreuz bittet darum, sich vorher unter www.blutspende.jetzt einen Termin zu reservieren. So könne man ohne Wartezeit Blut spenden. Machbar ist das ganz bequem von zu Hause aus – digital und mit wenigen Klicks.

„Täglich bis zu 3500 Blutkonserven gebraucht“

Krank geht das jedoch nicht. Nach einer normalen Erkältung (laufende Nase) ist man eine Woche nach Abklingen der Beschwerden wieder blutspendefähig. Nach der Einnahme von Antibiotika oder einer fieberhaften Erkrankung müssen vier Wochen Pause bis zur nächsten Spende eingeplant werden. Nach der Blutspende gibt es vom Roten Kreuz eine Stärkung in Form eines Imbisses oder Lunchpakets.

„Mit einer einzigen Blutspende kann bis zu drei kranken oder verletzten Menschen geholfen werden“, so Edeltraud Engelen, die Blutspende-Beauftragte des Roten Kreuzes im Kreis Euskirchen: „Blutspenden sind eine wichtige Hilfe, schwerstkranken Patienten eine Überlebenschance zu geben. Allein in NRW, Rheinland-Pfalz und dem Saarland werden täglich bis zu 3500 Blutkonserven gebraucht.“

pp/Agentur ProfiPress