Aktuelles

ProfiPress

Agentur für Kommunikation und Öffentlichkeitsarbeit, journalistische und redaktionelle Dienstleistungen.

Jahreshauptversammlung

AllgemeinRotes Kreuz im Kreis Euskirchen

„Unverzichtbar für 200.000 Menschen“

Rotes Kreuz im Kreis Euskirchen mit rund 7500 Mitgliedern zog in seiner Jahreshauptversammlung in der Münstereifeler Konvikt-Kapelle eine eindrucksvolle Leistungsbilanz – 10.343 Blutspender, 398 Erste-Hilfe-Kurse, 1878 betreute Kindergartenkinder, 1481 Flüchtlinge, 6478 Kursteilnehmer im Familienbildungswerk Bad Münstereifel/Kreis Euskirchen – Hundert Delegierte aus den elf Rotkreuzortsvereinen, dazu Schirmherr und Landrat Markus Ramers und die Bad Münstereifeler Bürgermeisterin Sabine Preiser-Marian kamen am Freitagabend…

Weiterlesen
AllgemeinRotes Kreuz im Kreis EuskirchenStadt Mechernich

JHV des DRK-Ortsvereins Mechernich

Mechernicher Rotkreuz-Zentrum am 4. November: Jahresrechnungen, Haushaltsplan für nächstes Jahr, Ehrungen und mehr Mechernich – Rolf Klöcker, der Vorsitzende des Mechernicher Rotkreuz-Ortsvereins und Kreisverbandsgeschäftsführer, lädt alle Mitglieder zur Jahreshauptversammlung ein. Diese findet am Freitag, 4. November, um 18.30 Uhr im Rotkreuz-Zentrum Mechernich (Bruchgasse 34, 53894 Mechernich) statt. Auf der Tagesordnung stehen unter anderem Punkte wie die Jahresrechnungen zu 2019, 2020…

Weiterlesen
AllgemeinRotes Kreuz im Kreis Euskirchen

Fast alle waren Retter und Fluthelfer

Jahreshauptversammlung des Rotkreuz-Ortsvereins Euskirchen mit Berichten, Ehrungen und Neuwahlen Euskirchen – Das Rote Kreuz in der Kreisstadt Euskirchen wählte einen neuen Vorstand und ehrte langjährige Mitglieder. Die Vorsitzende, Angelika Gräber-Stupp, begrüßte in der Fahrzeughalle des Rotkreuz-Zentrums Kreis Euskirchen/Eifel etwa 70 ehrenamtliche Helferinnen und Helfer des Ortsvereins herzlich und dankte ihnen für die Arbeit in den Bereichen Einsatzdienst, Blutspende, Seniorenarbeit sowie…

Weiterlesen
AllgemeinStadt Mechernich

47 Einsatzmedaillen von Minister Reul

Ehrungen und Beförderungen bei der Jahreshauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Kommern – Wolfgang Abel und Karl Günter sind zusammen seit 105 Jahren Gefolgsleute des Heiligen Florian Mechernich-Kommern – Nach zweijähriger Pandemie-Unterbrechung konnten Zugführer Ralf Eichen und seine Stellvertreter André Leisten und Marco Heimbach 48 Floriansjünger zur Jahreshauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Kommern in der Bürgerhalle begrüßen. Stadtbrandinspektor Thomas Wolff überbrachte Grußworte der…

Weiterlesen