Aktuelles

ProfiPress

Agentur für Kommunikation und Öffentlichkeitsarbeit, journalistische und redaktionelle Dienstleistungen.

Jahreshauptversammlung

AllgemeinStadt Mechernich

47 Einsatzmedaillen von Minister Reul

Ehrungen und Beförderungen bei der Jahreshauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Kommern – Wolfgang Abel und Karl Günter sind zusammen seit 105 Jahren Gefolgsleute des Heiligen Florian Mechernich-Kommern – Nach zweijähriger Pandemie-Unterbrechung konnten Zugführer Ralf Eichen und seine Stellvertreter André Leisten und Marco Heimbach 48 Floriansjünger zur Jahreshauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Kommern in der Bürgerhalle begrüßen. Stadtbrandinspektor Thomas Wolff überbrachte Grußworte der…

Weiterlesen
AllgemeinStadt Mechernich

Feuerwehr im Lockdown

Jahreshauptversammlung der Löschgruppe Wachendorf – Neun Beförderungen – Neuaufnahmen in die Jugendfeuerwehr – Erstmalige Aufnahme von Frauen – Viele Veranstaltungen pandemiebedingt ausgefallen – 182 (Flut-)Einsätze im vergangenen Jahr Von Rike Piorr Mechernich-Wachendorf – Die diesjährige Jahreshauptversammlung der Löschgruppe Wachendorf fand am 26. April im dorfeigenen Bürgerhaus statt. Jörg Opielka, Löschgruppenführer in Wachendorf, begrüßte nach Versammlungseröffnung neben der Wehrleitung der Stadt…

Weiterlesen
AllgemeinStadt Mechernich

Eifelvereinsvorstand erheblich verjüngt

Jahreshauptversammlung im Johanneshaus mit Neuwahlen, Ehrungen und der Verabschiedung von Klaus Rebbert und Fritz Hunsicker Mechernich – Einen neuen und erheblich verjüngten Vorstand wählte der Eifelverein Mechernich in seiner Jahreshauptversammlung am Mittwochabend im Johanneshaus. Vorsitzender blieb der frühere Stadtkämmerer und seit fast vier Jahrzehnten als Vorsitzender und noch länger als Wegewart wirkende Horst Müller. Sowohl sein Stellvertreter Klaus Rebbert, als…

Weiterlesen
AllgemeinRotes Kreuz im Kreis Euskirchen

Modernisierung statt Stillstand

Erfreuliche Bilanz bei Jahreshauptversammlung des Rotkreuz-Ortsvereins Euskirchen – Steigende Zahlen bei Blutspenden und Jugendrotkreuz Euskirchen – Eine aktive Rotkreuz-Gemeinschaft, mehr Blutspender und mehr Kinder und Jugendliche beim Jugendrotkreuz – der Euskirchener Rotkreuz-Ortsverein konnte bei seiner ersten Jahreshauptversammlung seit der Corona-Pandemie eine erfreuliche Bilanz ziehen. Mehr als 50 Rotkreuz-Mitglieder versammelten sich dazu in der Fahrzeughalle des Euskirchener Rotkreuz-Zentrums. Nach Eröffnung der…

Weiterlesen
AllgemeinCommunio in ChristoStadt Mechernich

Hospiz trotz Corona immer offen

Jahreshauptversammlung des Fördervereins Hospiz „Stella Maris“ – Vorstand um Rainer Breinig fast komplett einstimmig in seinen Ämtern bestätigt – Benefizkonzert mit Johannes Kalpers auch 2022 fraglich Mechernich – Mit über 160.000 Euro unterstützte der Förderverein des Mechernicher Sterbehospizes „Stella Maris“ die Einrichtung im Jahr 2020. „Das ist eins der besten Jahresergebnisse in der Vereinsgeschichte“, so Vorsitzender Rainer Breinig. Es ist…

Weiterlesen
AllgemeinStadt Mechernich

Legendäre Rochusnacht

Am Samstag, 30. Oktober im Festzelt – KG Strempt hat bereits hochkarätige Stimmungsbringer engagiert – Vorsitzender lädt am Freitag, 27. August, 19.30 Uhr, zur „JHV“ mit Neuwahlen ein Mechernich-Strempt – Sie ist legendär, die kölsche Rochusnacht in Strempt. Die Party im Festzelt soll am Samstagabend, 30. Oktober, wieder steigen. „Die Karnevalsgesellschaft setzt alles daran, dass die Konzert-Party, nach Corona-bedingter Absage…

Weiterlesen
AllgemeinCommunio in ChristoStadt Mechernich

Hospiz-Förderverein lädt zur „JHV“

Jahreshauptversammlung in der Kapelle des Sozialwerks „Communio in Christo“ am Donnerstag, 26. August, ab 18 Uhr – Auf der Agenda: Neuwahlen Vorstand und Planung von Öffentlichkeitsarbeit und Veranstaltungen, auch mit Schirmherr Johannes Kalpers Mechernich – Am Donnerstag, 26. August, ab 18 Uhr, trifft sich der Förderverein des Mechernicher Hospizes „Stella Maris“ wieder zur jährlichen Mitgliederversammlung. Das teilt Rainer Breinig, Vorsitzender…

Weiterlesen
AllgemeinCommunio in ChristoStadt Mechernich

„Schönes Zeichen der Solidarität“

Förderverein „Stella Maris“ blickt trotz Corona-Jahr zufrieden in die Zukunft – Mitgliederzahl bleibt auf konstant hohem Niveau – Johannes-Kalpers-Konzert auf 7. Mai 2021 verschoben Mechernich – Was haben der „1. FC Köln“, tiefe Treue und große Konzerte mit dem Hospiz-Förderverein „Stella Maris“ zu tun? Eine ganze Menge – wie in der Jahreshauptversammlung des Vereins deutlich wurde. Die Zahl der Vereinsmitglieder…

Weiterlesen