Kicken mit Heinz-Flohe-Schule
78 sechs- bis 13-jährige Jugendspieler aus der ganzen Region nehmen während der Herbstferien am Fußballjugendcamp der SG Rotbachtal/Strempt teil – „Der Spaß steht im Vordergrund“
Mechernich-Glehn – Dribbeln, passen, umgelegte Bierbänke und Mini-Tore treffen, Slalom laufen, kurze Pässe und weite Abschläge üben derzeit 78 Jugendkicker beiderlei Geschlechts beim Jugendfußballcamp der Spielgemeinschaft (SG) Rotbachtal/Strempt auf dem Sportplatz in Glehn.

Das fünfte von dem Bleibuirer Jugendtrainer Franco Filipponi organisierte Fußballcamp für Jugendliche steht in gewisser Weise unter dem Patronat des großen Euskirchener FC- und Nationalspielers Heinz Flohe, der auch Verbindungen nach Mechernich hatte, unter anderem Wohnungen in der Turmhofstraße und auf der Ley. Denn die Jugendfußballschule des 1. FC Köln ist nach dem vor zehn Jahren verstorbenen Flohe benannt.

„Viermal hat die Spielvereinigung aus SG Rotbachtal und TuS Strempt mit der Fußballschule Düren zusammengearbeitet“, berichtet Filipponi (50), der selbst Jugendtrainer der E-Jugend ist: „Jetzt haben wir Verbindung mit der Fußballschule des 1. FC Köln aufgenommen.“ Sechs professionelle Jugendtrainer nehmen sich der 78 Probanden aus den Fußballkreisen Euskirchen und Düren während der Herbstferien täglich zwischen 9.30 und 15.30 Uhr an.
Kapazitätsgrenzen erreicht
Training, Verpflegung, Trikot, Urkunde, Trinkflasche und einen Fußball eingeschlossen, kostet die Teilnahme die sechs bis 13 Jahre jungen Kicker 145 Euro. Bislang hatten die Jugendfußballcamps des Bleibuirers zwischen 30 und 50 Teilnehmer, in den Herbstferien 2023 sind es 78: „Damit haben wir aber auch die Grenzen unserer Kapazität erreicht.“

Auf die Idee, Jugendfußballcamps zu organisieren, brachte ihn vor Jahren sein Sohn Matteo, der ebenfalls bei der SG Rotbachtal spielt. Aber auch die von ihm betreute Jugendmannschaft und die seiner Kollegen im 300 Mitglieder zählenden und von Patrick Zentarra geführten Gesamtverein waren begeistert.
„Die Camps, an denen Jugendspieler der ganzen Region teilnehmen, dienen natürlich auch der Imagepflege der SG Rotbachtal/Strempt“, so Franco Filipponi zum Mechernicher „Bürgerbrief“: „Wir sind ständig auf der Suche nach talentiertem Fußballnachwuchs. Wer es in einer unserer Jugendmannschaften versuchen will, sollte sich mit Julian Reuter (0163/ 263 29 39) oder Tobias Milz (0176/211 665 82) in Verbindung setzen.“
pp/Agentur ProfiPress