Aktuelles

Starke Eltern – Starke Kinder

Achtteiliger Elternkompetenzkursus des Roten Kreuzes beginnt am Donnerstag, 17. September, 19.30 Uhr, im DRK-Familienzentrum Weilerswist-Süd Weilerswist – Die Familienbildung des Roten Kreuzes im Kreis Euskirchen bietet ab Donnerstag, 17. September, 19.30 Uhr, im DRK-Familienzentrum Weilerswist-Süd, Bernhard-Thywissen-Straße 2, einen Elternkompetenzkursus an, der sich über insgesamt acht anderthalbstündige Einheiten erstreckt. Der von Dozentin Ingrid Millhöfer geleitete Kursus widmet sich den Fragen: Bin…

Weiterlesen

Starke Eltern – Starke Kinder

Siebenteiliger Elternkompetenzkursus des Roten Kreuzes beginnt am Donnerstag, 5. September, jeweils 19.30 bis 21.45 Uhr, im Rotkreuz-Familienzentrum Sistig Kall-Sistig – Die Familienbildung des Roten Kreuzes im Kreis Euskirchen bietet ab Donnerstag, 5. September, 19.30 bis 21.45 Uhr, immer donnerstags im DRK-Familienzentrum Sistig, Schleidener Straße 2, 53925 Kall, einen Elternkompetenzkursus an, der sich über insgesamt sieben Einheiten erstreckt. Der von Dozentin…

Weiterlesen

Starke Eltern – Starke Kinder

Siebenteiliger Elternkompetenzkursus des Roten Kreuzes beginnt am Montag, 18. Januar, 19.30 Uhr im DRK-Familienzentrum Gemünd Schleiden-Gemünd – Die Familienbildung des Roten Kreuzes im Kreis Euskirchen bietet ab Montag, 18. Februar, 19.30 Uhr immer montags im DRK-Familienzentrum Gemünd, Am Kreuzberg 36, einen Elternkompetenzkursus an, der sich über insgesamt sieben 135-minütige Einheiten erstreckt. Der von Dozentin Isabel Kirschner geleitete Kursus widmet sich…

Weiterlesen

Starke Eltern – Starke Kinder

Achtteiliger Elternkompetenzkursus des Roten Kreuzes beginnt am Dienstag, 29. Januar, 14 bis 15.30 Uhr, im Rotkreuz-Familienzentrum Blankenheim Blankenheim – Die Familienbildung des Roten Kreuzes im Kreis Euskirchen bietet ab Dienstag, 29. Januar, 14 bis 15.30 Uhr immer dienstags im DRK-Familienzentrum Blankenheim, Nonnenbacher Weg 5, einen Elternkompetenzkursus an, der sich über insgesamt acht anderthalbstündige Einheiten erstreckt. Der von Dozentin Gabriele Bläser…

Weiterlesen