Aktuelles

ProfiPress

Agentur für Kommunikation und Öffentlichkeitsarbeit, journalistische und redaktionelle Dienstleistungen.

DRK

AllgemeinRotes Kreuz im Kreis EuskirchenStadt Mechernich

Miteinander reden

Die Internationalen Wochen gegen Rassismus finden vom 3. bis 24. März im Kreis Euskirchen statt – 27 Veranstaltungen bilden ein buntes Potpourri, um miteinander ins Gespräch zu kommen – Elf Kooperationspartner zeichnen für das Veranstaltungsprogramm der nunmehr dritten Auflage verantwortlich Euskirchen – Es klingt so einfach. „Wir müssen nicht immer alle einer Meinung sein, aber es ist wichtig, dass wir…

Weiterlesen
AllgemeinRotes Kreuz im Kreis EuskirchenStadt Mechernich

Keine Panik in DRK-Kitas

Journalist Michael Schwarz (Rheinische Redaktionsgemeinschaft) hörte bei Kindergarten-Trägern im Kreis Euskirchen nach, ob eine „Kitastrophe“ schon in Sicht ist – DRK-Kreisgeschäftsführer Rolf Klöcker kann durch kluge Vorarbeit und Weitsicht Entwarnung geben – Ein Pressespiegel Kreis Euskirchen – Wenn man das Wort „Kitastrophe“ hört, klingelt es vielleicht noch nicht bei Jedem. Im Grunde ist es aber ganz einfach: ein Zusammenspiel aus…

Weiterlesen
AllgemeinRotes Kreuz im Kreis Euskirchen

Harmonie durch Gemeinschaft

Journalist Stephan Everling (RRG) berichtete über aktuelle Situation in Marmagen – Im Laufe des vergangenen Jahres wurden 750 Geflüchtete in der ehemaligen „Eifelhöhenklinik“ des 1600-Einwohner-Ortes untergebracht – Startprobleme konnten durch DRK, Ort und Ehrenamtler gelöst werden – Mittlerweile wieder „Ruhe eingekehrt“, auch durch gemeinsame Aktivitäten Nettersheim-Marmagen – Seit Anfang des vergangenen Jahres bietet sich im kleinen Eifelort Marmagen ein ungewohntes…

Weiterlesen
AllgemeinRotes Kreuz im Kreis Euskirchen

DRK bietet Spiel- und Kontaktgruppe

Für Eltern mit Kindern im Alter von einem bis drei Jahren im Familienzentrum Wollersheim ab 25. Januar – Kosten übernimmt das Familienzentrum – Sinnvoll für Klein und Groß Nideggen-Wollersheim – Spielen, singen, sich bewegen und Freunde finden können Kinder im Alter von einem bis drei Jahren samt ihren Eltern in acht Treffen immer donnerstags, von 25. Januar bis 21. März. Denn…

Weiterlesen
AllgemeinRotes Kreuz im Kreis Euskirchen

Krabbeln nach Karneval

Eltern-Kind-Gruppe startet wieder ab Mittwoch, 21. Februar, in Hellenthal – Erlebnisse, Spaß und Bewegung sowie Möglichkeiten zur Unterstützung der kindlichen Entwicklung Hellenthal – „Dieses Programm richtet sich an Erziehende mit Babys im ersten Lebensjahr. Ziel dessen ist die Unterstützung und Begleitung von Eltern in Ihrer Lebenssituation sowie die Förderung einer positiven Eltern-Kind-Beziehung und der kindlichen Frühentwicklung“, erklärt Heike Iven zu…

Weiterlesen
AllgemeinRotes Kreuz im Kreis EuskirchenStadt Mechernich

Krabbeln im ersten Lebensjahr

DRK-Kurs: Unterstützung und Begleitung von Eltern mit ihren Babys sowie die Förderung einer positiven Eltern-Kind-Beziehung – Ab 7. Februar im Rotkreuz-Zentrum Mechernich Mechernich – Mit einem abwechslungsreichen Programm lädt die DRK-Familienbildung junge Eltern mit ihren Kindern im ersten Lebensjahr zu einer Krabbelgruppe ein. Die sieben Treffen beginnen ab 7. Februar und finden immer mittwochs von 9 bis 10.30 Uhr im…

Weiterlesen
AllgemeinRotes Kreuz im Kreis EuskirchenStadt Mechernich

„Hier nähen alle mit!“

Inklusiver Nähkurs in Euskirchen ab 29. Februar – Für Anfänger und Fortgeschrittene – Organisiert von der Familienbildung des DRK-Kreisverbandes Euskirchen – Für Menschen mit und ohne Handicap, die Spaß am Nähen haben, organisiert die Familienbildung des DRK-Kreisverbandes Euskirchen nun einen inklusiven Nähkurs in den Räumen der „Lebenshilfe Euskirchen“ (Kirchplatz 1, 53879 Euskirchen). Hier dreht sich alles um kreatives Gestalten. Statt…

Weiterlesen
AllgemeinRotes Kreuz im Kreis EuskirchenStadt Mechernich

Lebensretter trotz Schnee und Eis

91 Blutspender ließen sich vom Wetter nicht abhalten und kamen zur Prinzenblutspende nach Kommern – Dreigestirn hatte kräftig die Werbetrommel gerührt Mechernich-Kommern – Schnee und Eis konnte diese Lebensretter nicht abhalten. Insgesamt 91 Blutspender kamen zur Prinzenblutspende ins Kommerner Bürgerhaus. Denn das Dreigestirn hatte dazu aufgerufen und dieser Aufruf sorgte trotz des frostigen Wetters für eine gute Resonanz. „Leider musste…

Weiterlesen