SPD fordert Mandatsverzicht
Briefe von Fraktionschef Kramp und Parteichef Gemünd an die ausgetretenen Mechernicher Ex-Genossen Wolfgang Weilerswist und Marcel Hembach – Bürgermeister soll nach ihrem Willen seinen Stellvertreter absetzen
Mechernich – Die Mechernicher SPD hat in Person von Parteichef Dustin Gemünd und Fraktionschef Egbert Kramp die beiden Ende März ausgetretenen Ratsherren Wolfgang Weilerswist und Marcel Hembach aufgefordert, ihre Mandate niederzulegen.

Außerdem beantragen sie bei Bürgermeister Dr. Hans-Peter Schick die Absetzung von Wolfgang Weilerswist als zweiter stellvertretender Bürgermeister der Stadt Mechernich.
Kramp und Gemünd – der Parteichef zeichnet in seiner Funktion als Fraktionsgeschäftsführer – begründen ihre Forderungen mit dem Umstand, dass Hembach und Weilerswist bei der bislang jüngsten Kommunalwahl ihre Wahlbezirke nicht direkt gewonnen hätten, sondern über die Reserveliste ihrer Partei in den Rat eingezogen seien.

„Der Wähler“, so die obersten Genossen der Stadt, habe bestimmt, dass die SPD mit sieben Mandaten im Stadtrat vertreten sein solle. Diese Zahl müsse wiederhergestellt werden. Hembachs und Weilerswist Verselbständigung in einer Fraktion mit dem „unglücklichen Namen »Pro Mechernich«“ entspreche nicht dem Wählerwillen. Ebenso verhalte es sich mit dem Bürgermeisterposten Wolfgang Weilerswists.
pp/Agentur ProfiPress