Mit Würfeln „schocken“
Im legendären Gasthof Gier in Mechernichs Nachbargemeinde Kall frönen bisweilen auch Mechernicher Würfelkünstler dem Glücksspiel: Neunte Schocker-Meisterschaft startet am Samstag, 9. September, um 18 Uhr

Mechernich/Kall – Titelverteidiger Johannes Thur hatte seinen Sieg vor der achten Schocker-Meisterschaft kommen sehen. Auch vor der neunten Auflage am 9. September ab 18 Uhr hat der Golbacher eine „Ahnung“: Er will seinen Titel verteidigen. Immerhin geht es um den „Luisjen Cup“, einen Wanderpokal, den seinerzeit die Gastronomin Luise Gier gestiftet hat, die ihre Gäste stolze 70 Jahre lang im historischen Fachwerkgasthof bewirtete. 1983 musste sie nach einem Unfall im Alter von 84 Jahren aufgeben, zwei Jahre später verstarb die Kaller Kultwirtin.
„Straße“ oder „Drei Deutsche“
In der Gesamtwertung geht es außerdem noch um die Siegerpokale des OBI sowie um zahlreiche Sachpreise. Turnierleiter Reiner Züll erwartet wieder ein volles Starterfeld, das auf 40 Teilnehmer begrenzt ist. Rund drei Stunden lang sollen die Würfel rollen. Dabei kämpfen die Würfelartisten um „Schock aus“, „Straße“ oder „Drei Deutsche“ (Pasch). Es gilt ein selbst kreiertes Turnier-Reglement. Geschockt wird in drei Durchgängen mit je 15 Spielen, wobei nach jedem Durchgang die Besetzung der Tische neu ausgelost wird. Die Siegerehrung ist für 19.30 Uhr vorgesehen.

Für die Teilnahme ist eine Voranmeldung erforderlich, das Startgeld beträgt zehn Euro. Zahlreiche Anmeldungen liegen bereits vor. Interessenten können sich direkt in der Gaststätte Gier in die Teilnehmerlisten eintragen. Anmeldungen beim Turnierleiter sind auch möglich per Mail unter rz@zuell-kall.de oder während der Öffnungszeiten der Gaststätte unter der Rufnummer (0 24 41) 42 25.

pp/Agentur ProfiPress