Konzert mit Gänsehaut-Gefühl
Dietrich-Bonhoeffer Chor begeisterte sein Publikum in der Mechernicher Aula – Pascal Lucke hatte das Programm für Chor, Orchester und Solisten sorgfältig zusammengestellt – Neues Orchester trifft sich erstmals am 21. September zur offenen Probe
Mechernich – Während die Hitze den rund 120 Gästen den Schweiß auf die Stirne trieb, löste die dargebotene Musik mehrfach ein Gänsehaut-Gefühl aus. Beim Sommerkonzert des Dietrich-Bonhoeffer Chors erklangen erhebende Film-Musiken wie „Gladiator“ oder „Herr der Ringe“ und erfüllten den Raum mit zauberhaften Klängen.
Pascal Lucke hatte das Programm sorgfältig zusammengestellt: Großer Chor, Orchester und ein Quartett aus Solistinnen und Solisten – letztere hatten mit den schwülen Temperaturen besonders zu kämpfen. „Heal the World“ von Michael Jackson klang an diesem heißen Nachmittag wie ein Aufruf zum Engagement gegen den Klimawandel.

Ein Novum war der Song „Aufstand gegen Sterben üben“ (Haus Wasserburg). Dieser Beitrag konnte sowohl als ein Statement zu den tobenden Kriegen als auch als Kommentar zu dem fürchterlichen Erdbeben in Marokko gehört werden.
In seinem „Musikalischen Blick in die Zukunft“ betonte Pfarrer Michael Stöhr das Ziel des Dietrich-Bonhoeffer Chores: Lebenskraft und Hoffnung zu den Menschen bringen. Gerade die Musik könne Grenzen überwinden und integrierend wirken.
Die Seele tragen
Besonders die Chor-Musik ist dazu befähigt, die Seele zu tragen und erheben. Im Zusammenklang der vier Stimmlagen wird ein Zauber entfesselt, wie das nur Musik schaffen kann. Die Stücke „Northern Lights“ von Ole Gjeilo oder John Rutters Elegie „For The Beaty Of The Earth“ entführten die Gäste klanglich in eine bessere Welt.
Mit seiner Mischung aus moderner Sakral-Musik, bereits klassisch gewordenen Pop-Songs wie Harold Arlens „Somewhere Over The Rainbow“ und herrlich-hymnischen Melodien des Orchesters ist dem Projekt eine gute Zukunft sicher.

Pascal Lucke lädt zum Mitspielen in einem neuen Orchester ein: Ab dem 21. September probt „The Harmony Sound Orchestra“ im Dietrich-Bonhoeffer Haus ab 19 Uhr. Musik-Begeisterte sind herzlich zum Mitmachen eingeladen.
Mit einem frischen, irischen Segen wurde auf zwei weitere Veranstaltungen hingewiesen: Am Samstag vor dem 1. Advent findet in der Alten Kirche Mechernich ein „Offenes Singen“ mit dem Dietrich-Bonhoeffer Chor statt (18 Uhr) – dann sicherlich bei kühleren Temperaturen. Das nächste Konzert des Chores: Sonntag, 17. Dezember, um 16 Uhr in der Aula des Schulzentrums.
Ausschnitte des Konzertes sind bei YouTube unter den Stichworten „Sommerkonzert 2023 DB Chor“ zu finden.
pp/Agentur ProfiPress