„Ich bin doch (k)ein Stachelkaktus!“
„Erziehungs- und Familienberatungsstelle“ des Kreises Euskirchen bietet Kursreihe ab Donnerstag, 31. August – Umgang mit Gefühlen, Grenzen und „Bauchwehgeheimnissen“ für Kinder von acht bis zehn Jahren – Auch Elternabende geplant
Euskirchen/Mechernich – Kinder stark machen im Umgang mit Gefühlen: Das ist das Ziel eines neuen Kurses der „Erziehungs- und Familienberatungsstelle“ des Kreises Euskirchen. Unter dem Titel „Ich bin doch (k)ein Stachelkaktus!“ können hier auch Kinder aus Mechernich den Umgang mit Gefühlen, Grenzen und „Bauchwehgeheimnissen“ lernen.
Die Kursreihe beginnt am Donnerstag, 31. August, und richtet sich an Kids im Alter von acht bis zehn Jahren. Themen werden Umgang mit Grenzen bei sich und beim anderen, Nähe und Distanz sowie der Umgang mit Gefühlen bei anderen und bei sich selbst sein.

Hierzu gehören ein Einführungselternabend am 31. August sowie ein Reflexionselternabend nach dem Gruppenangebot am Donnerstag, 5. Oktober. „Hier können alle Sorgen und Fragen in Bezug auf die Entwicklung des Kindes Platz finden“, so die Kreisverwaltung.
Die Kurseinheiten für die Kinder finden immer donnerstags, am 7., 14., 21. und 28. September statt, jeweils von 15.30 bis 17 Uhr in der „Erziehungs- und Familienberatungsstelle in Euskirchen“ (Am Schwalbenberg 5, 553879 Euskirchen). Die Gruppenleitung übernehmen Christina Bartoschek und Dörte Hochgrebe.
Weitere Infos und Möglichkeiten zur Anmeldung gibt´s bei Kerstin Schmitz, entweder telefonisch unter (0 22 51) 1 57 10 oderper Mail unter familienberatung@kreis-euskirchen.de.
pp/Agentur ProfiPress