„Grundlagen der Kinderbetreuung“
Familienbildung des DRK-Kreisverbandes Euskirchen bietet Babysitting-Kurs am 22. Februar im DRK-Familienzentrum Weilerswist Süd
Weilerswist – „In unserem Kurs lernst du alles, was du für eine sichere und liebevolle Betreuung von Kindern wissen musst. Er vermittelt praxisnah die wichtigsten Fähigkeiten im Umgang mit Babys und Kleinkindern, inklusive Erste-Hilfe-Maßnahmen, Entwicklungspsychologie und kindgerechte Beschäftigungsideen“, erklärt Heike Iven von der DRK-Familienbildung im Kreis Euskirchen.

Statt findet das Angebot „Babysitting leicht gemacht: Grundlagen der Kinderbetreuung” am Samstag, 22. Februar, von 9 bis 16.30 Uhr im DRK-Familienzentrum Weilerswist Süd (Bernhard-Thywissen-Straße 2, 53919 Weilerswist). Als Dozentin agiert Anna Nisius.

Der Kurs sei kurzum „ideal für angehende Babysitter, die sich auf ihre verantwortungsvolle Aufgabe vorbereiten möchten“. Die Teilnahme-Gebühr beträgt 35 Euro pro Person, anmelden kann man sich bei Bettina Differding entweder telefonisch unter (0 22 51) 79 11 81, per Mail unter bdifferding@drk-eu.de oder über den QR-Code anbei.
pp/Agentur ProfiPress