Aktuelles

ProfiPress

Agentur für Kommunikation und Öffentlichkeitsarbeit, journalistische und redaktionelle Dienstleistungen.

AllgemeinStadt Mechernich

„Ehrenamt im Mini-Format“

Neu zugewanderten Kindern und Jugendlichen Zeit schenken und spielerisch Deutsch lernen: Schulungen für SmiLe-Sprachpaten ab 12. März in Euskirchen

Euskirchen/Mechernich – „In einer Stunde Kinderaugen zum Leuchten bringen!“ Das Kommunale Bildungs- und Integrationszentrum (KoBIZ) des Kreises Euskirchen sucht Menschen jeglichen Alters aus Mechernich und Umgebung, die einmal in der Woche für eine Stunde mit einem neu zugewanderten Kindergarten- oder Schulkind Zeit verbringen.

Mit neu zugewanderten Kindern spielen, lesen, malen, singen, basteln oder einfach nur reden und ihnen dabei spielerisch Deutsch beibringen: gesucht werden wieder „SmiLe-Sprachpaten“ aus Mechernich und dem gesamten Kreis Euskirchen. Symbolbild: Aline Ponce/pixabay/pp/Agentur ProfiPress
Mit neu zugewanderten Kindern spielen, lesen, malen, singen, basteln oder einfach nur reden und ihnen dabei spielerisch Deutsch beibringen: gesucht werden wieder „SmiLe-Sprachpaten“ aus Mechernich und dem gesamten Kreis Euskirchen. Symbolbild: Aline Ponce/pixabay/pp/Agentur ProfiPress

Der Einsatzort sei in der Regel die jeweilige Schule bzw. Kindertagesstätte des Kindes, so die Pressemitteilung: „Die SmiLe-Sprachpaten bieten ihre ungeteilte Aufmerksamkeit, schaffen eine vertrauensvolle Atmosphäre und entdecken gemeinsam mit ihrem Patenkind durch Spielen, Vorlesen, Malen, Singen, Basteln oder einfach nur durch Erzählen und Zuhören wie nebenbei die deutsche Sprache.“

Termine und Anmeldung

Bevor die Interessierten ihre Patenschaft beginnen, qualifizieren sie sich in zwei Modulen. „Dort werden Methoden der Sprachförderung vorgestellt, die Gestaltung einer Sprachpatenstunde besprochen und auf die Bedeutung der Mehrsprachigkeit eingegangen“, so das KoBIZ.

Für Interessierte finden die nächsten Schulungstermine in Euskirchen am Mittwoch, 12., und Donnerstag, 20. März, statt. Eine vorherige Anmeldung ist bis Donnerstag, 6. März, erforderlich.

Das kann man bei Julia Gennet vom KoBIZ entweder telefonisch unter (0 22 51) 5 13 43, per Mail unter julia.gennet@kreis-euskirchen.de oder direkt über das Beteiligungsportal NRW unter https://beteiligung.nrw.de/k/1011985 tun.

pp/Agentur Profi Press