Aktuelles

ProfiPress

Agentur für Kommunikation und Öffentlichkeitsarbeit, journalistische und redaktionelle Dienstleistungen.

Allgemein

AllgemeinStadt Mechernich

Mechernicher Regenten im Landtag

Dreigestirn Prinz Joachim I., Bauer Werner und Jungfrau Johanna I. vom Bleiberg hielten Hof in Düsseldorf Mechernich/Düsseldorf – Von der Heerstraße in die Landeshauptstadt ging es für Prinz Joachim I. (Vossel), Bauer Werner (Echtner) und Jungfrau Johanna I. (Johann Manfred Klöcker) als Mechernicher Dreigestirn. Die Tollitäten, auch bekannt als „Die drei Jonge von d’r Heerstroß”, besuchten auf Einladung von Klaus…

Weiterlesen
AllgemeinStadt Mechernich

Rednerfrühschoppen begeisterte

Erste Karnevalsveranstaltung dieser Art in Mechernich war voller Erfolg – Viele Künstler, Vereine und Gäste mit dabei Mechernich – Der erste Rednerfrühschoppen des Festausschusses Mechernicher Karneval (FMK) fand kürzlich in der Mechernicher Barbaraschule statt. Kevin Hembach vom befreundeten Verein KC Bleifööss wurde von kölschen Sitzungen zu dieser Idee inspiriert und hatte den „Stein ins Rollen“ gebracht. Und sie war ein…

Weiterlesen
AllgemeinStadt Mechernich

Wahl zum „Wanderweg des Jahres“

95 EifelSchleifen und 18 EifelSpuren in der Nordeifel treten wieder gegeneinander an – Viele Gewinne Mechernich/Nordeifel – Wandern ist in Mechernich und der ganzen Nordeifel ganzjährig möglich. Daher ist die Wandersaison schon in vollem Gange. „Ein Grund mehr, um sich zu Hause schon auf die nächste Wanderung einzustimmen und dabei an die letzten Wanderungen in der Nordeifel zurück zu denken“,…

Weiterlesen
AllgemeinStadt Mechernich

Fast 50 Mio in Zukunft investiert

Durchstich Bahnhofsberg und kombinierte Fußgänger- und Radfahrerunterführung an der Friedrich-Wilhelm-Straße/Stiftsweg feiern 2025 zehnten Geburtstag Mechernich – Die kombinierte Fußgänger- und Radfahrerunterführung an der Stelle des früheren Bahnübergangs Friedrich-Wilhelm-Straße ziert die Jahreszahl „2015“. Das 2,5 Millionen Euro teure Bauwerk wird im neuen Jahr eine Dekade alt. „Kinder, wie die Zeit vergeht“, heißt es in einem vielfach verwendeten „geflügelten Wort“: Der von…

Weiterlesen
AllgemeinStadt Mechernich

Alaaf und Attacke

Die Mechernicher Jecken rüsten sich zum Rathaus-Sturm – An Wieverfastelovend wird Bürgermeister Dr. Hans-Peter Schick gemeinsam mit seinen städtischen Söldnern ein letztes Mal den Verwaltungsbau an der Bergstraße verteidigen – Das Dreigestirn fordert den Stadtschlüssel Mechernich – 25 Mal hat Dr. Hans-Peter Schick versucht, das Rathaus gegen die anstürmenden Jecken zu verteidigen. 25 Mal hat der Mechernicher Bürgermeister am Ende…

Weiterlesen
AllgemeinStadt Mechernich

„Unter dem Meer“ gefeiert

Maritime Schulsitzung der KGS Mechernich begeistere Klein und Groß – Viel Programm, Dreigestirne Mechernich sowie Vussem und viele mehr sorgten für riesige Fete Mechernich – Wie ein großes Aquarium war nicht nur die Bühne der Aula im städtischen Schulzentrum dekoriert. Auch Kinder, Eltern und Lehrerinnen sowie Lehrer waren einfallsreich kostümiert, als sie sich zur diesjährigen Schulsitzung der KGS Mechernich trafen….

Weiterlesen
AllgemeinStadt Mechernich

Tierisch gute Deals

Tierheim Mechernich-Burgfey veranstaltet am 9. März einen festlichen Flohmarkt – Einnahmen werden für Klimaanlage und Heizung für Tiere verwendet Mechernich-Burgfey – Tier- und Flohmarktliebhaber können sich am ersten Sonntag, 9. März, von 11 bis 17 Uhr im Tierheim Mechernich-Burgfey wieder nach Herzenslust durch einen großen Trödelmarkt „wühlen“. Für das leibliche Wohl der Besucher sei gesorgt. Auch den Fellnasen macht man…

Weiterlesen
AllgemeinRotes Kreuz im Kreis Euskirchen

„Forschen mit der ganzen Familie“

Workshop für Kinder ab vier Jahren in Begleitung eines Erwachsenen rund um Gefühle und Geräusche – Kostenlos im DRK-Familienzentrum Weilerswist Süd am 11. März Weilerswist – „Entdecke und erforsche die Körpersprache und Geräusche aus unserer Umgebung! In diesem spannenden Workshop für Kinder erkunden wir gemeinsam, wie wir mit unserem Körper sprechen können und welche Geräusche uns in unserer Umgebung umgeben“,…

Weiterlesen