Aktuelles

Die Zukunft ist menschlich

Persönlichkeiten im Museum: Andera Gadeib referiert am Donnerstag, 28. November, 19 Uhr, in der Mottenburg über den digitalen Wandel in der Gesellschaft Euskirchen-Kuchenheim – Im Rahmen der Veranstaltungsreihe „Persönlichkeiten im Museum“ hält Andera Gadeib am Donnerstag, 28. November, 19 Uhr, im Museumsgästehaus Mottenburg des LVR-Industriemuseums (Carl-Koenen-Straße 25 in Kuchenheim) einen Vortrag zum Thema „Digitaler Wandel“ halten. „Können Sie sich vorstellen,…

Weiterlesen

Hans Christian Martin gibt Gastspiel

Der Organist aus Naumburg an der Saale spielt ein Klassikkonzert am Christkönigssonntag, 24. November, 17 Uhr, in der Pfarrkirche St. Michael Großbüllesheim Euskirchen-Großbüllesheim – Am letzten Sonntag des Kirchenjahres, dem Christkönigssonntag, 24. November, 17 Uhr, wird Hans Christian Martin aus Naumburg an der Saale, um 17 Uhr in der Pfarrkirche St. Michael in Großbüllesheim ein Orgelkonzert auf der großen Seifert-Orgel…

Weiterlesen

Improvisation auf der Orgel

Sonntagabend, 15. September, auf der Seifert-Orgel Großbüllesheim: Gefragter Konzertorganist und Improvisator Matthias Mück variiert Themen von Felix Mendelssohn-Bartholdy, Johann Sebastian Bach, Dietrich Buxtehude, Samuel Scheidt und Johann Christian Heinrich Rinck Euskirchen-Großbüllesheim – Der gefragte Konzertorganist und Magdeburger Kathedralmusiker Matthias Mück spielt am Sonntag, 15. September, ab 19 Uhr auf der Seifert-Orgel der Pfarrkirche St. Michael Großbüllesheim Werke von Felix Mendelssohn-Bartholdy,…

Weiterlesen

Die Macht der Couturiers

Vortrag zur Sonderausstellung „Mythos neue Frau – Zwischen Kaiserreich, Weltkrieg und Republik“ von Dr. Maria-Regina Neft am Donnerstag, 5. September, um 19 Uhr im LVR-Industriemuseum Kuchenheim Euskirchen-Kuchenheim – „Sei tags eine Raupe und ein Schmetterling in der Nacht“, formulierte einst Coco Chanel ihr Credo: „Denn der Schmetterling geht nicht auf den Markt, und die Raupe nicht zum Ball“. Mit Mode,…

Weiterlesen

Thomas Kientz in Großbüllesheim

Ehemaliger zweiter Domorganist von Straßburg ist am Sonntag, 25. August, 19 Uhr, zu Gast in Pfarrkirche St. Michael Euskirchen-Großbüllesheim – Thomas Kientz, früherer zweiter Domorganist der Kathedrale in Straßburg, wird am Sonntag, 25. August, 19 Uhr, imposante Orgelwerke von Johann Sebastian Bach, Jan Pieterszoon Sweelinck, Gottfried August Homilius, Felix Mendelssohn Bartholdy, Orlando Gibbons, Franz Danksagmüller und Eigenkompositionen an der großen…

Weiterlesen

Van de Velde spielt Bach

Antwerpener Domorganist ist am Mittwoch, 31. Juli, 19.30 Uhr, in der Pfarrkirche in Großbüllesheim zu Gast Euskirchen-Großbüllesheim – Domorganist Peter van de Velde aus Antwerpen besucht am Mittwoch, 31. Juli, 19.30 Uhr, die Pfarrkirche St. Michael in Großbüllesheim und spielt an der Großen Seifert-Orgel mehrere Werke von Johann Sebastian Bach. Veranstalter ist der Verein der Freunde und Förderer der Musik-Kultur…

Weiterlesen

„Anständig durchs Leben gehen“

Großartiger Literatur- und Gesprächsabend mit Alois Sommer, Manfred Lang und den Werken Werner Bergengruens im Rheinischen Industriemuseum in Kuchenheim Euskirchen-Kuchenheim – Nach über 25 Jahren „Literatur im Museum“ noch etwas nie Dagewesenes zu präsentieren, ist dem von Heinz-Otto Koch geführten Förderverein des Rheinischen Industriemuseums, Tuchfabrik Müller, in Kuchenheim am Donnerstagabend gelungen. Mit ihrem „Sommerabend“ brachten die Organisatoren drei Akteure zusammen…

Weiterlesen

Sommer liest Bergengruen

„Sommerabend“ der Literatur: Gespräch und Rezitation im Rheinischen Industriemuseum Euskirchen in Kuchenheim am Donnerstag, 6. Juni, ab 19 Uhr Euskirchen-Kuchenheim – Werner Bergengruen war ein Autor, der einer ganzen Generation von Verratenen und Verkauften nach dem Zweiten Weltkrieg und dem Zusammenbruch von Nazideutschland neuen Mut und neue Perspektiven gab. Alois Sommer (90) schrieb schon als angehender Lehrer in seiner Abschlussarbeit…

Weiterlesen