Aktuelles

ProfiPress

Agentur für Kommunikation und Öffentlichkeitsarbeit, journalistische und redaktionelle Dienstleistungen.

Stadt Mechernich

AllgemeinStadt Mechernich

Öffnungszeiten zwischen den Tagen

Stadtverwaltung und Jobcenter haben zwischen Weihnachten und Neujahr geöffnet am Freitag, 27. Dezember, und Montag, 30. Dezember Mechernich – Die Büros der Stadtverwaltung und des Jobcenters sind zwischen Weihnachten und Neujahr an zwei Tagen geöffnet. Am Freitag, 27. Dezember, von 8.30 bis 12.30, am Montag, 30. Dezember, von 8.30 bis 12.30 Uhr. Geschlossen bleibt das Rathaus am Montag, 23. Dezember…

Weiterlesen
AllgemeinStadt Mechernich

„Danke Kommern! Ihr seid großartig“

Vesna Marics Adventsmarkt zog viele Besucher an – Erlös soll Kommerner Bürgern zu Gute kommen – Ortsvorsteher Rolf Jaeck kam als Nikolaus und verschenkte Nikoläuse aus Stoff Mechernich-Kommern – Vesna Maric hat Tränen in den Augen – sie ist glücklich und gerührt zugleich. Lange schon hat sie davon geträumt, in ihrem Leben einen eigenen Adventsmarkt auf die Beine zu stellen….

Weiterlesen
AllgemeinStadt Mechernich

Gabentisch für die Tiere

Futter- und Spielzeugspenden können im Tierheim Mechernich-Burgfey ab Montag, 2. Dezember, abgegeben werden Mechernich – „Auch unsere Tiere freuen sich über Weihnachtsgeschenke“, sagt Reiner Bauer, Vorsitzender des Tierschutzvereins. Da die Unterhaltung der Tierheime in Deutschland immer schwieriger zu sichern sei, stellt der Tierschutzverein in Mechernich-Burgfey (Feytalstraße 305) ab Montag, 2. Dezember, wieder einen Gabentisch auf. „Hier können tierliebe Menschen für…

Weiterlesen
AllgemeinGemeinde KallStadt Mechernich

68 Seiten für Gäste in der Stadt Mechernich

Neue Broschüre der Nordeifel Tourismus GmbH soeben erschienen Mechernich/Eifel – Kurz vor Jahresende hat die für den Fremdenverkehr in der Stadt Mechernich zuständige Nordeifel Tourismus GmbH das 68-seitige Gästemagazin Nordeifel für die Urlaubsaison 2020 veröffentlicht. Das Magazin, das Inspiration für einen Tagesausflug oder Kurzurlaub bietet, besteht aus einem Imageteil und einem Gastgeberverzeichnis. „Nah dran. Weit weg! Die Nordeifel“ lautet der…

Weiterlesen
AllgemeinDienstleistungsgenossenschaft Eifel DLGStadt Mechernich

„Social Days“ fördern Teambildung

Die DLG Eifel zeigt im Beratercafé am Mittwoch, 4. Dezember, 15.30 bis 18 Uhr, moderne Formen der Mitarbeiterbindung auf – Beispiele aus der Praxis und Tipps zur Umsetzung Mechernich – Was ist das Erfolgsgeheimnis der „Social Days“? Wie können Unternehmen und Mitarbeiter davon profitieren? Das erklärt die Dienstleistungsgenossenschaft (DLG Eifel) in ihrem nächsten Beratercafé am Mittwoch, 4. Dezember, von 15.30…

Weiterlesen
AllgemeinStadt Mechernich

Technik bis zum Abitur

Gesamtschule der Stadt Mechernich unterrichtet als einzige Schule der Region das Fach Technik in der gymnasialen Oberstufe – Dagmar Wertenbruch: „Junge Menschen fit für Spitzentechnologie der Zukunft machen“ Mechernich – „Technik nimmt in unserem Lebens- und Arbeitsalltag einen immer größeren Stellenwert ein und so ist es nicht verwunderlich, dass die Vermittlung einer technischen Grundbildung sowie der sichere und verantwortungsbewusste Umgang…

Weiterlesen
AllgemeinStadt Mechernich

Adventshappening am Drügh-Platz

Floisdorf geht mit 20 Ständen, kulinarischen und handwerklichen Angeboten in die Vorweihnachtszeit Mechernich-Floisdorf – Einen handwerklichen und kulinarischen Adventsmarkt veranstaltet der Verein „Miteinander – Füreinander“ in Floisdorf am Sonntag, 8. Dezember, ab 11 Uhr auf dem Josef-Drügh-Platz und im Dorfgemeinschaftshaus. Esther Lorbach schreibt: „Unter dem Motto »Miteinander Füreinander – geht nicht alleine!« ist die gesamte Dorfgemeinschaft mit im Einsatz.“ Den…

Weiterlesen
AllgemeinStadt Mechernich

Mit der Kapelle aufgewachsen

Wilma Bertram stellte zum Jubiläumsjahr 2019 (50 Jahre Neugliederung, zehn Jahre neues Rathaus) ihren zu Mechernich gehörenden Heimatort Vussem vor Mechernich-Vussem – Als Wilma Bertram in der Session 2018/2019 gemeinsam mit ihren Schwestern als Dreigestirn für Vussem auftrat, hatten die drei Damen natürlich auch einen eigenen Orden. „Darauf waren das Wappen von Vussem, das Aquädukt und natürlich die Kapelle zu…

Weiterlesen