Aktuelles

ProfiPress

Agentur für Kommunikation und Öffentlichkeitsarbeit, journalistische und redaktionelle Dienstleistungen.

Stadt Mechernich

AllgemeinStadt Mechernich

Antragswerkstatt gestartet

Angebot im Mechernicher Rathaus soll Menschen bei der Beantragung von finanziellen Hilfen unterstützen – DRK Euskirchen berät auch in Nettersheim und Euskirchen Mechernich – Die Antragswerkstatt im Mechernicher Rathaus ist gut gestartet. Immer mittwochs von 9 bis 12 Uhr unterstützt DRK-Mitarbeiter Kevin Löhr Menschen dabei, finanzielle Hilfen zu beantragen. Denn oft ziehen sich Verfahren im Bereich Wohngeld, Kinderzuschlag oder Energiekosten…

Weiterlesen
AllgemeinStadt Mechernich

15 Hüpfburgen in Katzvey

Auf dem Mehrgenerationenplatz „Im Driesch“ wird am Wochenende, 23. und 24. September, ein luftiges Spieleparadies aufgebaut – Kinder zahlen 9,50 Euro Eintritt, Erwachsene 3,50 Euro  Mechernich-Katzvey – Der neue Mehrgenerationenplatz in Katzvey ist gerade erst offiziell eingeweiht worden, schon steht das nächste Event auf dem Gelände „Im Driesch“ in den Startlöchern. Denn der neu gestaltete Platz wird am Samstag, 23….

Weiterlesen
AllgemeinStadt Mechernich

„Team up!“

Kluge Ideen für Jugendaustauschprojekte zwischen NRW und Großbritannien werden mit bis zu 3.500 Euro belohnt – Einsendeschluss ist Samstag, 30. September Mechernich/NRW/Großbritannien – Der Wettbewerb „Team up! Jugendaustausch NRW Großbritannien“ bietet die Möglichkeit, einfach und unkompliziert Unterstützung für Jugendaustauschprojekte mit Bezug zu Großbritannien zu erhalten. Ausgerufen wurde er von Nathanael Liminski, Minister für Bundes- und Europaangelegenheiten, Internationales sowie Medien des…

Weiterlesen
AllgemeinStadt Mechernich

Sechs Mal durch die Zeit reisen

Die 16. Auflage der Archäologietour findet am Sonntag, 1. Oktober, von 10 bis 18 Uhr statt – Von der Aquäduktbrücke bei Vollem bis zum Reidemeisterfriedhof in Dalbenden – Nordeifel-Tourismus bietet geführte Bustouren an, Anmeldung bis zum 27. September Mechernich-Vollem/Kreis Euskirchen – Sie ist an die 2000 Jahre alt, wurde gebaut um Wasser zu überbrücken und Wasser zu transportieren. Doch das…

Weiterlesen
AllgemeinStadt Mechernich

Gedoppelt per Zufallsgenerator

Freunde der gelben Filzkugel spielten Tennisturnier in Mechernich – Spaß und Kennenlernen stand im Vordergrund – Erstmals hatten die Clubs aus Kommern und Mechernich auch den TC Eichenbusch eingeladen Mechernich-Kommern – Seit mehreren Jahren veranstalten die Tennisvereine aus Mechernich und Kommern im Herbst wechselseitig ein Tennisturnier. In diesem Jahr lag die Ausrichtung wieder in den Händen des TC Schwarz-Weiss Mechernich….

Weiterlesen
AllgemeinStadt Mechernich

Den Kindern eine Stimme gegeben

Am Weltkindertag übernahmen junge Moderatoren die Mikrofone bei Radio Euskirchen – Sprechproben und Fingerfood waren inbegriffen –Chefredakteur Norbert Jeup kann sich eine Wiederholung im kommenden Jahr vorstellen Mechernich-Wißkirchen – Das war für alle eine Premiere – sowohl für die Profis von Radio Euskirchen, als auch für die Kinder-Moderatorinnen und –Moderatoren. Am Weltkindertag „übernahmen“ Kinder zwischen 12 und 14 Jahren mehrere…

Weiterlesen
AllgemeinStadt Mechernich

Die drei Mühlen im Feytal

Zwei geführte Wanderungen führen zu den Wassermühlen in Eiserfey, Dreimühlen und Vollem – Vor Ort gibt es Einblicke in deren Technik und Infos zur Geschichte – Veranstaltung im Rahmen der LVR-Reihe „Stadt, Land, Fluss“ Mechernich/Eiserfey/Dreimühlen/Vollem – Im Feytal öffnen drei historische und immer noch funktionsfähige Wassermühlen ihre Tore. Zwei geführte Rundwanderungen am Sonntag, 24. September, um 11 und um 14…

Weiterlesen
AllgemeinRotes Kreuz im Kreis EuskirchenStadt Mechernich

„Interkulturelle Wochen“ gestartet

Rotkreuz-Kreisverband und weitere Kooperationspartner organisieren zahlreiche Veranstaltungen für interkulturelle Verständigung im Kreis Euskirchen – Bauchtanz, Kabarett, Kegeln, Kochen und vieles mehr Kreis Euskirchen/Mechernich – Die „Interkulturellen Wochen“ im Kreis Euskirchen haben begonnen. Unter dem Motto #NEUERÄUME laufen diese noch bis Samstag, 14. Oktober. Ziel der Aktionswochen sind mehr interkulturelle Verständigung über Einblicke in die verschiedenen gelebten Kulturen des Kreises. Das…

Weiterlesen