Aktuelles

ProfiPress

Agentur für Kommunikation und Öffentlichkeitsarbeit, journalistische und redaktionelle Dienstleistungen.

Autor: Kirsten Röder

AllgemeinGemeinde Kall

Infoabend zum Bahnhofsvorplatz

Veranstaltung des Quartiersmanagements am Donnerstag, 17. September, 18.30 Uhr – Gemeinderat lobt Einbeziehung der Bürger durch Werkstätten im Zuge der Projektplanung Kall – Wie wird der Bahnhofsvorplatz in Kall aussehen, wenn die Gesamtarbeiten abgeschlossen sind? Darüber informiert das Quartiersmanagement am Donnerstag, 17. September, 18.30 Uhr, in einer Informationsveranstaltung, der Ort wird noch bekannt gegeben. Über den Termin unterrichtete Bürgermeister Hermann-Josef…

Weiterlesen
AllgemeinDienstleistungsgenossenschaft Eifel DLG

„Der Region gegenüber verpflichtet“

Interviewreihe zur Dienstleistungsgenossenschaft Eifel eG (DLG) wird weiter fortgesetzt: ein Gespräch mit Bert Kantelberg, Geschäftsführer (CEO) bei dem international tätigen Unternehmen Papstar Die DLG Eifel folgt einem modernen Gedanken: „Gemeinsam ist man stark“. Bert Kantelberg: Ja, das ist für die Zukunft enorm richtig und wichtig. Als Mitgründungsunternehmen der DLG Eifel sowie Entwicklungs- und Pilotpartner des staatlich geförderten Projekts ‚Gesunde Region…

Weiterlesen
AllgemeinStadt Mechernich

Wasserschaden im Gesamtschulanbau

Schulunterricht findet weiter statt – Schüler der unteren Klassenräume ziehen schnellstmöglich in das noch freie Obergeschoss Mechernich – An der Gesamtschule Mechernich ist ein Wasserschaden aufgetreten. Betroffen sind Teile des Erdgeschoßes des neuen Anbaus, der zum Schuljahresbeginn 2020/21 an den Start gegangen ist. „Ausfallen wird der Unterricht deshalb nicht“, teilt David Esch vom Gebäudemanagement der Stadt mit: „Die Schüler der…

Weiterlesen
AllgemeinStadt Mechernich

Jury nahm Eicks unter die Lupe

Drei Dörfer aus Mechernich nehmen 2020 am bundesdeutschen Wettbewerb „Unser Dorf hat Zukunft“ teil – Kommission bereiste daher auch Bergbuir und Kallmuth – Punkte erhält man für Konzeption, wirtschaftliche Entwicklung, Soziales, Baukultur und Grüngestaltung sowie Klimaschutz – Große Vorgänger in der Historie: Floisdorf wurde zum Golddorf (1971), Schützendorf erhielt „Silber“ (1981) Mechernich/Eicks – Wer ist die Schönste im ganzen Land?,…

Weiterlesen
AllgemeinEifel-Therme ZikkuratStadt Mechernich

Kunden erhalten Gutscheine

Eifel-Therme Zikkurat muss Eröffnungstermin auf kommende Woche verschieben – Ergebnisse gesetzlich vorgeschriebener Wasserproben stehen noch aus Mechernich – „Wir bitten um Ihr Verständnis, dass die für Donnerstag (27. August) geplante Wieder-Eröffnung um wenige Tage verschoben wird“, teilt die Eifel-Therme Zikkurat mit. „Leider liegen bislang die Ergebnisse der gesetzlich vorgeschriebenen Wasserproben vom Labor noch nicht vor. Diese sind jedoch seitens des…

Weiterlesen
Allgemein

Vereine erhalten doppelten Zuschuss

Pro Einwohner gibt es statt 1,60 Euro nun 3,20 Euro Mechernich – Jetzt ist es amtlich: Die Stadt Mechernich unterstützt die durch die Corona-Pandemie arg gebeutelten Orts- und Vereinskartelle im Stadtgebiet in diesem Jahr mit doppelt so viel Geld. Der Rat der Stadt stimmte jüngst dem Vorschlag der Verwaltung einstimmig zu. Bislang hatten die Kartelle 1,50 Euro je Einwohner erhalten….

Weiterlesen
AllgemeinStadt Mechernich

Eifelstraße ab Montag teils gesperrt

Eine Umleitung ist ausgeschildert- Schulbusverkehr ist nicht betroffen Mechernich-Bergheim – Die Eifelstraße (K28) in Bergheim wird ab Montag, 24. August, für etwa eine Woche teilweise voll gesperrt. Betroffen ist der Abschnitt ab dem Kreisverkehr in Richtung Lorbach. Grund sind Glasfaserarbeiten. Eine Umleitung ist ausgeschildert. Anlieger können ihre Grundstücke trotz Baustelle erreichen. Der Schulbusverkehr ist von der Sperrung nicht betroffen. pp/Agentur…

Weiterlesen
AllgemeinStadt Mechernich

Zentrale Anlaufstelle mitten in der Stadt

Evangelische Kirchengemeinde Roggendorf plant einen Neubau in der Bergstraße mit „bezahlbaren Wohneinheiten“ und einem vielfältigem Begegnungszentrum Mechernich – Die evangelische Kirchengemeinde Roggendorf hat Großes vor auf einem freien, bislang städtischen Grundstück in der Bergstraße vis-à-vis zum Polizeigebäude. Pfarrer Dr. Michael Stöhr stellte mit Architekt Volker Marzusch aus Euskirchen das Projekt in der jüngsten Stadtratssitzung vor. Das Vorhaben trägt den Titel…

Weiterlesen