Aktuelles

ProfiPress

Agentur für Kommunikation und Öffentlichkeitsarbeit, journalistische und redaktionelle Dienstleistungen.

Autor: Henri Grüger

AllgemeinGdG St. Barbara MechernichRotes Kreuz im Kreis EuskirchenStadt Mechernich

„Liebe wagen“

Bergfest mit Open-Air-Messe fand mit musikalischer Unterstützung der Bergkapelle statt – GdG-Pfarrer Erik Pühringer leitete Gottesdienst – Gemeinschaftsgefühl stand im Fokus Mechernich – Das Zelt war aufgebaut, die Instrumente gestimmt… und das traditionsreiche Mechernicher Bergfest konnte wieder losgehen. Zelebriert wurde es im Rahmen eines Open-Air-Gottesdienstes am Bergbaumuseum mit GdG-Pfarrer Erik Pühringer, samt kirchlicher Live-Musik der Mechernicher Bergkapelle und gemeinsamem speisen,…

Weiterlesen
AllgemeinGdG St. Barbara MechernichStadt Mechernich

Trauer-Räume offen

Hier hat jeder einen Platz: Treffpunkt für Trauernde bei der GdG Mechernich im Johanneshaus an jedem vierten Freitag im Monat – Impulse, Austausch und Kaffeetafel – Nächste Termine: 27. Juli und 25. August Mechernich – „Mit Trauer und Kummer soll niemand alleine dastehen“, wünscht sich die Mechernicher Gemeindereferentin Doris Keutgen. Sie hat mit gleichgesinnten ehrenamtlichen Helfer/inne/n „Trauer-Räume“ im Johanneshaus neben…

Weiterlesen
AllgemeinRotes Kreuz im Kreis EuskirchenStadt Mechernich

„Deutsch für Eltern und Kinder“

Team Migration/Integration des DRK-Kreisverbandes Euskirchen lädt ein, „spielerisch und mit Freude das Selbstbewusstsein im Sprechen“ zu stärken – Für Kinderbetreuung ist gesorgt – Von 10. bis 14. Juli im Euskirchener Rotkreuzhaus Euskirchen/Mechernich – „Deutsch für Eltern und Kinder“ lautet der Name eines „Konversationskurses“, den das Team Migration/Integration des DRK-Kreisverbandes Euskirchen von Montag, 10., bis Freitag, 14. Juli, bietet. Statt findet…

Weiterlesen
AllgemeinStadt Mechernich

Eine etwas andere Wanderung

Geführte „EifelSchleifen“-Tour begeistere die Teilnehmenden – Ortsgruppe des „Eifelvereins“ leitete an – Volles Programm mit gebührendem Abschluss Mechernich – „So weit das Auge reicht“. Nicht umsonst trägt jene „EifelSchleife“ diesen Namen, welche sich über 14 Kilometer ab dem Mechernicher Bergbaumuseum in schönster Natur erstreckt. Sie hatte auch vor kurzem beim Wettbewerb „Schönster Wanderweg des Jahres“ den zweiten Platz belegt. Gleich…

Weiterlesen
AllgemeinStadt Mechernich

Waldbränden den Kampf angesagt

Austausch von Nationalparkverwaltung Eifel und Feuerwehren zur Prävention und Bekämpfung von Bränden im Nationalpark Eifel brachte gute Ergebnisse und Konzepte für die Zukunft Schleiden-Vogelsang/Nordeifel/Mechernich – Vegetationsbrände ereignen sich in Deutschland überwiegend im Frühjahr und in den Sommermonaten. Nahezu alle davon sind durch unachtsames Verhalten von Menschen verursacht. Mittelfristig werde die im Nationalpark Eifel natürlich laufende Entwicklung zu Laubmischwäldern zwar zu…

Weiterlesen
AllgemeinStadt Mechernich

Relaxliege gestohlen

Stadtverwaltung geht von Diebstahl am „Galgennück“ aus und ruft zu sachdienlichen Hinweisen auf Mechernich-Lorbach – Der Eifel-Blick „Galgennück“ besticht eigentlich nicht nur durch seine atemberaubende Aussicht. Auch zum Verweilen lädt er ein – dank seiner beiden Relaxliegen, auf denen sich Wanderer oder Spaziergänger ein wenig ausruhen können. Doch nun ist eine der Liegen verschwunden. Die Mechernicher Stadtverwaltung geht von Diebstahl…

Weiterlesen
AllgemeinGdG St. Barbara MechernichStadt Mechernich

Ein offenes Ohr

Ehrenamtliche der Seelsorge im Mechernicher Krankenhaus sind da, wenn sie gebraucht werden – Weitere Helfer herzlich willkommen Mechernich – Man fragt nicht, zu welcher Konfession oder Religion man gehört. Ausschlaggebend ist alleine der Wunsch der Patientinnen und Patienten nach einem Gespräch. Genau das macht die Arbeit der Ehrenamtlichen in der ökumenischen Krankenhausseelsorge des Kreiskrankenhauses (KKH) in Mechernich aus. Was dort…

Weiterlesen
AllgemeinStadt Mechernich

Partys, Schießwettbewerbe, Feuerwerk

Großes Schützenfest von 29. bis 31. Juli bei der „St. Sebastianus Schützenbruderschaft Schwerfen“ – Eintritt sonntags und montags frei Zülpich-Schwerfen – Mit reichlich Programm feiert die „St. Sebastianus Schützenbruderschaft Schwerfen“ von Samstag, 29., bis Montag, 31. Juli, wieder ihr traditionelles Schützenfest samt dem amtierenden „Königspaar“ Dominik und Steffi Reibold. Sonntags und montags ist der Eintritt frei. Beginnen werden die Feierlichkeiten…

Weiterlesen