Auf Suche nach alten Siedlungsspuren
Führung durch die Kakushöhle bei Dreimühlen am Sonntag, 15. April, um 15 Uhr ab Café
Mechernich-Dreimühlen – Eine öffentliche Führung zur Entstehung, Geschichte und Sagenwelt der Kakushöhle bei Dreimühlen findet am Sonntag, 15. April, um 15 Uhr statt. Sie beginnt am „Café zur Kakushöhle“ an der Landesstraße 115 zwischen Mechernich-Eiserfey und Weyer. Die Führung hat Dr. Anne Katharina Zschocke.
Der etwa 75-minütige Rundgang führt interessierte Teilnehmer durch einen stimmungsvollen Ort in malerischer Landschaft und durch das älteste Naturschutzgebiet der Region, in dem auch älteste menschliche Siedlungspuren gefunden wurden.
„Das Gebiet wurde lange Zeit von Tieren und auch von Menschen als Unterschlupf und Behausung genutzt“, heißt es in einer Pressemitteilung. Was für Besucher besonders faszinierend sei, sollen die vom Aussterben bedrohten Fledermäuse sein, für welche die Kakushöhle von enormer Wichtigkeit zum Überleben ist. Die Kartsteinhöhle ist auch Paarungstreffpunkt für Flattertiere aus halb Europa.
Eine Anmeldung für die Führung ist nicht erforderlich. Die Teilnahme kostet 3,50 Euro. Es wird festes und stabiles Schuhwerk empfohlen.
Lukas Kurth/pp/Agentur ProfiPress