Bagger am Grund des Mühlensees
Grundablass mit Schlamm bedeckt – Blende drosselt Abfluss – Damm aus Lavagestein dient als Untergrund für Baustraße
Mechernich-Kommern – Der Grundablass des Mühlensees ist von einer Schlammschicht bedeckt. Um ihn freizulegen, so dass auch das restliche Wasser abfließen kann, sind vorbereitende Arbeiten erforderlich. Wie der Erftverband mitteilte, wurde dafür parallel zur Staumauer eine Baustraße aus Lavagestein angelegt. Diese diene gleichzeitig als Absperrdamm und solle den Schlamm zur Seite drücken, wodurch Wasser und Sedimente getrennt würden.

Von der Baustraße aus wird demnächst der Grundablass geöffnet. Damit nicht zu viel Wasser auf einmal in Richtung Kommern fließt, wird eine Drosselblende angebracht, die für einen geregelten Abfluss sorgt. Ob weitere Schritte nötig sind, werde sich laut Erftverband erst dann zeigen. Man achte aber darauf, wie sich das Wasser im Bleibach verändere, und stimme sich eng mit der Unteren Wasserbehörde ab. Größere Umbauarbeiten am See, der eigentliche Grund für den Wasser-Ablass, sind für Ende 2025/Anfang 2026 geplant.
pp/Agentur ProfiPress