Aktuelles

ProfiPress

Agentur für Kommunikation und Öffentlichkeitsarbeit, journalistische und redaktionelle Dienstleistungen.

AllgemeinStadt Mechernich

Bundesweiter Warntag

Deutschlandweite Probewarnung am Donnerstag, 11. September, um 11 Uhr – Mechernicher Sirenen allesamt einsatzbereit – Keine Gefahr für die Bevölkerung

Mechernich – Am Donnerstagmorgen, 11.September, wird wieder ein durchdringender Ton quer durch die Bundesrepublik schallen – zum Glück aber ohne dramatischen Hintergrund. Denn im Rahmen des bundesweiten Warntages werden um 11 Uhr wieder verschiedenste Warnsysteme Probealarm schlagen.

Auch 45 Sirenen im Mechernicher Stadtgebiet sollen sich pünktlich und lautstark um 11 Uhr morgens „mitteilen“. Im vergangenen Jahr war dieses flächendeckende Warnsystem komplettiert worden.

Kein Grund zur Panik: Beim bundesweiten Warntag am Donnerstag, 11. September, sollen um 11 Uhr auch die 45 nagelneuen Sirenen im Mechernicher Stadtgebiet lautstark auf sich aufmerksam machen. Foto: Henri Grüger/pp/Agentur ProfiPress
Kein Grund zur Panik: Beim bundesweiten Warntag am Donnerstag, 11. September, sollen um 11 Uhr auch die 45 nagelneuen Sirenen im Mechernicher Stadtgebiet lautstark auf sich aufmerksam machen. Foto: Henri Grüger/pp/Agentur ProfiPress

Hintergrund ist, dass Bund, Länder und Kommunen eine Probewarnung über die verschiedensten Kanäle schalten, um deren Funktionstüchtigkeit für den Ernstfall zu prüfen. Darunter: „Cell Broadcast“ (direkte Tonmeldung auf unterstützten Mobiltelefonen), Warnapps wie „NINA“ oder „Katwarn“, Radio und Fernsehen, digitale Anzeigetafeln sowie Sirenen, Lautsprecherdurchsagen und weitere örtliche Warnmittel.

Über diese Kanäle (ausgenommen „Cell Broadcast“) werde um 11.45 Uhr auch wieder entwarnt. Das Bundesamt für Bevölkerungsschutz und Katastrophenhilfe (BBK) bittet im Nachgang alle Bürgerinnen und Bürger, ihre Erfahrungen mitzuteilen. Das geht unter www.warntag-umfrage.de. Weitere Informationen rund um den bundesweiten Warntag gibt´s unter www.bundesweiter-warntag.de.

Jakob Seibel/pp/Agentur ProfiPress