Aktuelles

ProfiPress

Agentur für Kommunikation und Öffentlichkeitsarbeit, journalistische und redaktionelle Dienstleistungen.

AllgemeinRotes Kreuz im Kreis EuskirchenStadt Mechernich

Baby, lass uns Salsa tanzen!

Bei neuem DRK-Kurs können sich Eltern zusammen mit ihrem Nachwuchs in Rhythmus und Bewegung verlieren

Euskirchen – Die erste Zeit nach der Geburt ist für Eltern und Kind eine ganz besondere. Doch auch wenn man in dieser nichts lieber tut, als seinem Kind nahe zu sein, bleibt im Umkehrschluss wenig Zeit für einen sportlichen Ausgleich, ohne eine entsprechende Betreuung organisieren zu müssen. Was, wenn auch Beides geht?

Beim neuem DRK-Kurs „BabyRitmo“ können sich Eltern zusammen mit ihrem Nachwuchs ab 28. Juli in Euskirchen in Rhythmus und Bewegung verlieren. KI-Bild: Jakob Seibel/pp/Agentur ProfiPress
Beim neuem DRK-Kurs „BabyRitmo“ können sich Eltern zusammen mit ihrem Nachwuchs ab 28. Juli in Euskirchen in Rhythmus und Bewegung verlieren. KI-Bild: Jakob Seibel/pp/Agentur ProfiPress

Mit dem Kurs „Baby-Ritmo – Salsa Moves mit Babytrage“ bietet die Familienbildung des DRK-Kreisverbandes Euskirchen an sechs Terminen immer dienstags, von 28. Juli bis 1. September, einen Tanzkurs an. Eltern können dabei ganz einfach mit ihrem Kind im Alter von zwei bis zwölf Monaten Musik und Bewegung im Rotkreuz-Zentrum Euskirchen (Jülicher Ring 32) gemeinsam erleben – während der Sommerferien.

Keine Vorkenntnisse nötig

Für den Kurs werden keinerlei Vorkenntnisse in der Kunst des Tanzens benötigt. Unter Anleitung von Dozentin Sabine Ritter tanzt man „einfache, rhythmische Salsa-Moves mit dem Baby in der Trage – sanft, schwungvoll und mit ganz viel Herz“. Frei nach dem Motto: „Kein Leistungsdruck – nur Lust auf Musik, Bewegung.“

Dazu erfolgt beim ersten Termin am 28. Juli eine „Trageberatung“ von 13.30 bis 15 Uhr. Jennifer Mette wird den Teilnehmern erklären, wie mit sicheren Handgriffen und der richtigen Aufmerksamkeit so getanzt werden kann, dass Eltern und Kind beide ihren Spaß haben. An den darauffolgenden Terminen wird dann von 17.00 bis 17.45 Uhr das Tanzbein geschwungen.

Dafür dürfen die Teilnehmerinnen und Teilnehmer gerne ihre eigenen Babytragen mitbringen. Nach Absprache können diese auch von der DRK-Familienbildung gestellt werden. Auf dünnere Tragetücher muss aus Sicherheitsgründen allerdings verzichtet werden.

Tanz-Enthusiasten können sich bei Manuela Rusterberg telefonisch unter (0 22 51) 79 11 84 oder per Mail an mrusterberg@drk-eu.de melden. Pro erwachsenem Teilnehmer werden 30 Euro berechnet.

pp/Agentur ProfiPress