Aktuelles

ProfiPress

Agentur für Kommunikation und Öffentlichkeitsarbeit, journalistische und redaktionelle Dienstleistungen.

AllgemeinStadt Mechernich

Führungswechsel im Jugendamt

Hannah Kuhl tritt die Nachfolge von Benedikt Hörter als Abteilungsleitung der Abteilung Jugend und Familie der Kreisverwaltung Euskirchen an – Benedikt Hörter verlasst nach über 30 Jahren die Kreisverwaltung auf eigenen Wunsch

Kreis Euskirchen – Staffelübergabe in der Abteilung Jugend und Familie der Kreisverwaltung Euskirchen. Nach über 30 Jahren in der Kreisverwaltung gibt Benedikt Hörter seine Position auf eigenen Wunsch auf und macht damit Platz für seine Nachfolgerin Hannah Kuhl.

Landrat Markus Ramers bedankte sich bei Benedikt Hörter für dessen Engagement in den vergangenen Jahren. Seine Laufbahn begann als Berufspraktikant, anschließend war er in der Bezirkssozialarbeit tätig, bevor er schließlich verschiedene Leitungsfunktionen übernahm – zuletzt für drei Jahre die Leitung des Jugendamtes. Nun möchte er eine selbstständige Tätigkeit aufnehmen. „Herr Hörter hat sich in all den Jahren mit großem fachlichem und persönlichem Engagement für die Belange von Kindern, Jugendlichen und Familien eingesetzt“, heißt es von Markus Ramers. Auch Bernd Kolvenbach, der Vorsitzender des Jugendhilfeausschusses, würdigte Benedikt Hörters Tätigkeit: „Ich danke ihm für die vertrauensvolle Zusammenarbeit, seinen fachlichen Einsatz, gute Gespräche und so manchen Rat.“

Hannah Kuhl (2.v.l.) folgt auf Benedikt Hörter (2.v.r.) als Leiterin des Kreis-Jugendamtes. Ihm dankten Landrat Markus Ramers und Geschäftsbereichsleiterin Dagmar Geschwind für sein Engagement. Foto: S. Gnädig/Kreis Euskirchen/pp/Agentur ProfiPress
Hannah Kuhl (2.v.l.) folgt auf Benedikt Hörter (2.v.r.) als Leiterin des Kreis-Jugendamtes. Ihm dankten Landrat Markus Ramers und Geschäftsbereichsleiterin Dagmar Geschwind für sein Engagement. Foto: S. Gnädig/Kreis Euskirchen/pp/Agentur ProfiPress

Hörters Nachfolge hat Hannah Kuhl Anfang April angetreten. Laut Pressemitteilung des Kreises bringt sie langjährige Erfahrung aus verschiedenen Tätigkeiten in kommunalen Jugendämtern mit. Auch sie absolvierte verschiedene Stationen auf ihrem Weg, war in der Bezirkssozialarbeit und als Abteilungsleiterin für Pädagogische Dienste sowie als stellvertretende Jugendamtsleiterin in Elsdorf tätig, bevor sie zuletzt als Teamleitung im Allgemeinen Sozialen Dienst der Stadt Grevenbroich arbeitete.

Mit dem Wechsel zur Kreisverwaltung Euskirchen möchte sie sich nun neuen Herausforderungen stellen. „Ich trete die neue Position mit großem Respekt an und danke für das entgegengebrachte Vertrauen. Es ist mir ein Anliegen, Bewährtes fortzuführen und zugleich neue Impulse zu setzen – stets im engen Schulterschluss mit den Partnern der Jugendhilfe“, so Hannah Kuhl über ihre neue Position.

Bernd Kolvenbach freut sich laut Pressemitteilung des Kreises auf die Zusammenarbeit mit der neuen Leitung und ist überzeugt, „dass wir gemeinsam einen guten Weg des Miteinanders finden und die bewährte Zusammenarbeit in guter Tradition fortführen.“ Auch Landrat Markus Ramers zeigte sich mit Hannah Kuhl als kompetente Nachfolgerin in der Leitung des Jugendamtes als zufrieden.

Jeremias Slenczka/pp/Agentur ProfiPress