Volles Programm im Jugendtreff
Karnevalsparty, U-18-Bundestagswahl, Tischtennis, Hip-Hop sowie Kochen und Backen im Februar
Mechernich – Auch in dem gemeinsam von Kirche und Stadt Mechernich betriebenen Jugendtreff, der „Kleinen Offenen Tür“ (K.O.T.) in der Alten Schule im Sande, Eingang Emil-Kreuser-Straße 27a, wird Karneval gefeiert – und zwar Weiberfastnacht, Donnerstag, 27. Februar, von 14 bis 17 Uhr. Alle Kinder von 8 bis 13 Jahren sind zur Party eingeladen bei Kamelle, Spaß und Musik, natürlich gerne im Kostüm.
![In der Kleinen Offenen Tür von Stadt und Kirche gehts rund, nicht nur beim Kickerspiel der Offiziellen bei der Eröffnung, links Bürgermeister Dr. Hans-Peter Schick, rechts K.O.T.-Leiterin Anja Lehmann und Pfarrer Erik Pühringer. Archivfoto: pp/Agentur ProfiPress](https://profipress.de/wp-content/uploads/2025/02/web_KOTEinweihung_Kicker.jpg)
Im Wahljahr 2025 ruft die K.O.T am Mittwoch, 12. Februar, auch alle Unter-18-Jährigen zur Stimmabgabe Bundestagswahl im Jugendbus auf dem Nyonsplatz auf. „Wählen und Mitmachen dürfen alle unter 18-Jährigen in Deutschland und an deutschen Schulen im Ausland“, so K.O.T-Leiterin Anja Lehmann. Die Wahlergebnisse werden auf „u18.org“ veröffentlicht.
Sponsoring Kinderschutzbund
Die „Kleine Offene Tür“ im Sande hat an Montagen von 13 bis 19 Uhr geöffnet, dienstags von 13 bis 20 Uhr, an den Mittwochen von 13 bis 19 Uhr, donnerstags von 13 bis 20 und freitags von 13 bis 19 Uhr. Dienstags ab 16 Uhr kann man mit Daniel Ottersbach Tischtennis spielen. Mittwochs ab 15 Uhr wird zusammen gespielt., donnerstags mit Anja Lehmann und Anna Lenzen gebacken und gekocht.
Der bei den Kids beliebte Hip-Hop-Kurs mit Tanzlehrerin Vera Heine wird donnerstags von 16 bis 16.45 Uhr wiederbelebt. Er ist für die Teilnehmer kostenlos und wird vom Kinderschutzbund gesponsert. Außenorte, die ab dem Frühjahr wieder an einem Besuch durch den Juge4ndbus der K.O.T. interessiert sind, können sich unter Tel. (0 24 43) 87 83 oder per Mail unter KOT.Mechernich@t-online.de melden.
pp/Agentur ProfiPress