300 Euro im Einmachglas
Mechernicher Unverpacktladen „Haferflöckchen“ spendet 300 Euro an „Kindern Leben geben Dahlem e.V.“ – Ziel: bessere Zukunft durch Nahrung, medizinische Versorgung und Bildung in ärmeren Ländern
Mechernich/Dahlem – Schon vor der Spendenübergabe war die Vorfreude im Unverpacktladen „Haferflöckchen“ in Mechernich groß. Silvia Schlaugat-Müller (Vorsitzende) und Erwin Peetz (stellvertretender Vorsitzender) vom „Kindern Leben geben Dahlem e.V.“ ließen ihre Blicke zunächst über die vielen nachhaltigen Produkte in Einmachgläsern und Regalen schweifen, wie manche es noch aus gemütlichen Tante-Emma-Läden kennen.

Ladenbesitzerin Felicitas Bauernschmidt kümmerte sich indes um Bestellungen und begrüßte ihre Gäste mit einem breiten Lächeln. Ein ganzes Jahr lang hatte sie Trinkgelder in einem großen Glas gesammelt. An diesem Tag überreichte sie die insgesamt 236 Euro, die sie kurzer Hand auf 300 Euro aufgestockt hatte. In den beiden Jahren zuvor hatte sie die Hilfsgruppe Eifel und die Mechernich Stiftung mit ihren Spenden bedacht, nun waren diejenigen an der Reihe, die sich für Chancen von Kindern und Jugendlichen in vielen armen Teilen der Welt einsetzen.
Einzigartig in der Region
Der einzige Unverpacktladen in der Region befindet sich in der Mechernicher Bahnstraße und bietet ein umfangreiches Angebot an unverpackten Lebensmitteln, Naturkosmetik und Alltagsgegenständen wie Trinkflaschen und Schüsseln. Neben der Kasse steht immer ein großes Glas mit der Aufschrift „Trinkgeld“. Doch das ist nicht für die Ladenbesitzerin, sondern für gute Zwecke gedacht.

Bauernschmidt feierte vor kurzem den dritten Geburtstag ihres Geschäfts. Zu ihren Gästen aus Dahlem erklärte sie: „Silvia ist eine Stammkundin seit dem ersten Tag. Sie kommt jeden Freitag und hat mir irgendwann von ihrer Organisation erzählt. Ich war sofort begeistert und hatte so mein nächstes Hilfsprojekt gefunden, das ich gerne unterstütze.“

Die Vereinsvorsitzende Schlaugat-Müller erklärte: „Begonnen hat der Missionar Bruder Friedbert Ewertz SVD im Jahr 2002 mit der Hilfe für zurückgelassene Kinder, oft mit einer Behinderung, in den großen Braunkohle-Abbaugebieten Chinas.“

Aus der privaten Initiative gründete sich 2010 schließlich der gemeinnützige Verein „Kindern Leben geben Dahlem e.V.“, der seitdem über 1.000.000 Euro für über 100 benachteiligte Kinder gespendet hat. Unterstützung erhalten sie dabei unter anderem von den Sternsingern.

Nun konzentriere sich die Organisation darauf, Kindern sowie Jugendlichen in den Ländern Togo, Ghana, Papua–Neuguinea und der Ukraine eine bessere Zukunft durch Nahrung, medizinische Versorgung und Bildung zu verschaffen.
„Wo es am meisten gebraucht wird“
Unterstützt wird beispielsweise ein orthopädisches Trainingszentrum in Ghana, das Kindern mit Behinderung die „Teilnahme am Leben ermöglicht“. Hier erhalten sie beispielsweise Schienen, um laufen zu können, und werden sogar in deren Herstellung ausgebildet, um so eines Tages anderen Kindern helfen zu können.

Weitere Projekte sind humanitäre Hilfen in der Ukraine seit dem Angriffskrieg Russlands oder Bildungsarbeit in Papua–Neuguinea. Bereits 120.000 Euro spendeten sie außerdem an das Kinderheim Pouponnière Sainte Claire in Togo. Zudem betreut die Organisation ein Partnerprojekt mit dem „Deutsche Cleft Kinderhilfe e.V.“. „Hier setzen wir uns für Kinder mit Lippen-Kiefer-Gaumenspalten ein“, erklärte Erwin Peetz.

An welches Projekt der Betrag aus dem Spendenglas des „Haferflöckchens“ nun geht, stehe noch nicht fest. Ladeninhaberin Felicitas Bauernschmidt wünschte sich nur Eines: es solle „dahin gehen, wo es am meisten gebraucht wird.“ Wer selbst Kindern und Jugendlichen in Not eine Perspektive geben und ein besseres Leben ermöglichen möchte, kann unter https://kindern-leben-geben.de schon mit kleinen Spendenbeträgen helfen. Dort gibt’s auch weitere Infos zu den verschiedenen Projekten.

www.haferflöckchen-unverpackt.de
Milo Jost/pp/Agentur Profi Press