Jecke in der ganzen Welt
Guido und Sabine Heske regieren in der bald startenden Session die Kommerner Karnevalisten – Proklamation am 18. November
Mechernich-Kommern – Das Geheimnis ist gelüftet: Unter dem Motto „Wenn einer eine Reise tut… Op der Äd an alle Ecke – üvverall Kommerner Jecke“ werden Sabine und Guido Heske als Prinz Guido I. und Prinzessin Sabine II. am 18. November auf den närrischen Thron gehoben. Damit werden Kommerns Narren in der kommenden Session von einem Prinzenpaar regiert.
Traditionell werden die designierten Tollitäten der Greesberger am Kirmesmontag im Zelt der „Söhne Kommerns“ der Öffentlichkeit vorgestellt. Viele Kommerner warteten gespannt auf die Bekanntgabe, der bis dahin strengster Geheimhaltung unterworfenen Namensnennung. Bei der Vorstellung verlas der Zelebrant Björn Schäfer, gleichzeitig zweiter Vorsitzender der KG, ein Gedicht von Friedel Meuser. Darin lautet ein Vers: „Sabine, ihre Lieblichkeit, steht mit Prinz Guido I. bereit, un steje nächste Monat schon, in Kommere op der Narrenthron.“
Die kommenden Oberjecken sind seit mehreren Jahren Mitglieder der KG Greesberger Kommern 1947 und dabei auch im Vorstand aktiv: Sie als Schatzmeisterin, er als Zeugwart und Helfer in allen Lebenslagen. Der Baustellenmonteur stammt aus Antweiler, die Bürokauffrau aus Lessenich. Sie sind seit 20 Jahren verheiratet und werden im Januar insgesamt 100 Jahre alt.
Die künftigen Tollitäten wohnen mit ihren Söhnen Jan und Leon in Gehn. Die beiden fungieren als Adjutanten, genau wie die Ex-Tollitäten Marion Eichinger und Guido Siegert. Die Führung der gesamten Truppe obliegt Mary Bürger.
Der Vorverkauf für die große Kostüm- und Proklamationssitzung am Samstag, 18. November, 19 Uhr, in der Bürgerhalle Kommern, hat begonnen. Karten sind an den bekannten Vorverkaufsstellen zu erwerben. Mitwirkende sind unter anderem Botz und Bötzje, Fidele Kölsche, Fritz Schopps, Wicky Junggeburth, De Botzedresse, Domhätzjer und die Fidele Bröhler Falkenjäger.
pp/Agentur ProfiPress