Aktuelles

ProfiPress

Agentur für Kommunikation und Öffentlichkeitsarbeit, journalistische und redaktionelle Dienstleistungen.

AllgemeinStadt Mechernich

Elektrisch durch Mechernich

„Eifel e-Bikes“ stehen an insgesamt 13 Stationen im Stadtgebiet – Bereits über 560 Ausleihen dieses Jahr – Projekt „Dorfrad“ läuft noch bis August

Mechernich – Die Sonne strahlt – wenn das Wetter schön ist, bleibt das Auto gerne mal zu Hause. Doch auch Laufen ist nicht immer die beste Option, manche Strecken sind dafür eben doch zu weit. Die Lösung steht am Mechernicher Bahnhof. Gemeint sind nicht die Züge, sondern vielmehr die „Eifel e-Bikes, die für kleinere Strecken bestens geeignet sind.

Perfekt für leichte sportliche Betätigung mit Unterstützung stehen die e-Bikes außerdem an weiteren „virtuellen“ Stationen am Dietrich-Bonhoeffer-Haus. Bis August läuft zusätzlich noch das „Dorfrad-Projekt“ in Obergartzem und Firmenich, im Rahmen dessen gibt es in diesen Orten weitere neun Standorte als Anmiet- und Rückgabemöglichkeit, zum Beispiel auch an der Eifel-Therme Zikkurat oder am Krewelshof.

Das Projekt „Dorfrad“ in Firmenich und Obergartzem läuft noch bis August. Eine der Ausleih- und Rückgabestationen befindet sich an der Eifel-Therme Zikkurat, weitere Stationen des „Eifel e-Bikes“ sind unter anderem am Mechernicher Bahnhof und am Krewelshof zu finden. Archivbild: Ronald Larmann/pp/Agentur ProfiPress
Das Projekt „Dorfrad“ in Firmenich und Obergartzem läuft noch bis August. Eine der Ausleih- und Rückgabestationen befindet sich an der Eifel-Therme Zikkurat, weitere Stationen des „Eifel e-Bikes“ sind unter anderem am Mechernicher Bahnhof und am Krewelshof zu finden. Archivbild: Ronald Larmann/pp/Agentur ProfiPress

123 Bikes stehen im gesamten Bediengebiet des „Eifel e-Bikes“ zur Verfügung, teilt die RVK auf Nachfrage mit. Mit ihnen können Nutzer beispielsweise bis nach Hellenthal, Blankenheim oder Weilerswist fahren. Die genaue Verfügbarkeit an einzelnen Ausleihstationen kann mithilfe der kostenlosen Smartphone-App von „nextbike“ eingesehen werden.

Über 4000-mal wurden die e-Bikes in diesem Jahr bis Ende Mai bereits ausgeliehen. Laut RVK wurden über 560 Ausleihen davon in Mechernich getätigt. Wer sich ein e-Bike ausleihen möchte, kann dies per VRS e-Ticket, Telefon oder über die „nextbike“ App. Einfach den QR-Code am Bike scannen und ein paar Klicks später geht die Fahrt auch schon los – und dem sommerlichen Fahrradausflug mit elektrischer Unterstützung steht nichts mehr im Wege.

Rike Piorr/pp/Agentur ProfiPress