Aktuelles

ProfiPress

Agentur für Kommunikation und Öffentlichkeitsarbeit, journalistische und redaktionelle Dienstleistungen.

Stadt Mechernich

AllgemeinStadt Mechernich

Jetzt für Kita-Platz anmelden

Eltern müssen ihre Wünsche über den Kita-Navigator des Kreises Euskirchen anmelden – Bereits im November werden die Plätze für das Kindergartenjahr 2024/2025 vergeben   Mechernich – Das neue Kindergartenjahr hat gerade erst begonnen, doch Kitas, Kita-Träger und Jugendamt stehen schon in den Startlöchern, um das nächste Kindergartenjahr zu planen. Das teilt der Kreis Euskirchen jetzt mit. „Wer sein Kind bislang…

Weiterlesen
AllgemeinStadt MechernichVerein der Freunde und Förderer der Musik-Kultur an St. Nikolaus

Die „Goldberg-Variationen“

Berühmte Tastenwerke Bachs werden am Freitag, 1. September, von Markus Goecke in der Pfarrkirche in Großbüllesheim aufgeführt Großbüllesheim – Eine Orgelfeierstunde mit Markus Goecke findet am Freitag, 1. September, um 19 Uhr in der Pfarrkirche St. Michael in Großbüllesheim statt. Aufgeführt werden die berühmten „Goldberg-Variationen“ von Johann Sebastian Bach auf der Seifert-Orgel. Der Verein der Freunde und Förderer der Musik-Kultur…

Weiterlesen
AllgemeinStadt Mechernich

Zeltlager der Müllsammler

Erst entsorgten die Voißelener eine alte „wilde Kippe“, dann schlugen sie auf dem „Mährenberg“ ein mittelalterlich anmutendes Heerlager für ihre Kids und Jugendlichen auf Mechernich-Voißel – Herausstehende Eisen, alter Stacheldraht, eine verrostetet Sämaschine, Bleche, Plastikabfall und Bauschutt – all das wurde in einem Waldstück bei Voißel gefunden. Nicht ungefährlich für Mensch und Natur. „Wie sich herausstellte, handelte es sich dabei…

Weiterlesen
AllgemeinStadt Mechernich

Kunst aus Sand und Harz

Ela Rübenach stellt Organisches und Landschaftliches zwischen Himmel und Erde in der Mechernicher Galerie im Rathaus aus – Schwungvolle Vernissage mit Musik, Sekt und launigen Reden Mechernich – „Man kann stundenlang vor diesen Bildern sitzen und entdeckt doch ständig etwas Neues“: Kurator Franz Kruse brachte Intention und Ausdruckskraft der Werke Ela Rübenachs auf den Punkt, die seit Freitagabend in der…

Weiterlesen
AllgemeinStadt Mechernich

Live-Musik mit „De Vänte“

Am Samstag, 2. September, um 18 Uhr wird die Mechernicher Traditions-Herbstkirmes auf althergebrachte Art mit Kirmesknochen-Ausgraben und Kirmespitter eröffnet – Wochenmarkt wird zum Nyonsplatz verlegt Mechernich – Es ist wieder Zeit für die Herbstkirmes. Am Samstag, 2. September, um 18 Uhr wird „op de Kier“ der Kirmesknochen ausgegraben, der die Mechernicher Traditionskirmes am ersten Wochenende im September symbolisiert. Bereits einen…

Weiterlesen
AllgemeinStadt Mechernich

Eisenwerkstraße voll gesperrt

Reparaturarbeiten an Schachtdeckeln und Schächten werden in der Zeit vom 28. August bis 08. September durchgeführt – Umleitungen werden über die B 477 und B 266 ausgeschildert Mechernich/Roggendorf/Strempt – Bauarbeiten an der B 266 hatten auf der Eisenwerkstraße für ein erhöhtes Verkehrsaufkommen gesorgt, nun könnte sich dieses Bild umkehren. Denn der gesteigerte Betrieb hatte laut Einschätzung des Erftverbandes an der…

Weiterlesen
AllgemeinStadt Mechernich

Lesekonzert mit Lauscher und Volkov

Hochkarätige Instrumentalmusik und Texte mit Tiefgang sind am Samstag, 9. September, ab 19.30 Uhr in der Hermann-Josef-Basilika Steinfeld zu erwarten Mechernich/Steinfeld – Der frühere Mechernicher Kaplan, Arbeiterpriester, Spiritual, Text- und Liedermacher Georg Lauscher bestreitet gemeinsam mit dem Mechernicher Konzertgitarristen Fedor Volkov ein spirituelles Lesekonzert in der Klosterbasilika Steinfeld. Und zwar am Samstag, 9. September, ab 19.30 Uhr. Der Eintritt ist…

Weiterlesen
AllgemeinGdG St. Barbara MechernichStadt Mechernich

„Chill mal Mama“ bei der Kirche

Familienmesskreis stellte einen ganz außergewöhnlichen Erholungs- und Entspannungsnachmittag für die Frauen der Pfarrgemeinde auf die Beine Mechernich – „Chillen“ heißt auf Neudeutsch „erholen“ und „entspannen“, in der Jugendsprache „abregen“. Jedenfalls „runterkommen“, „abhängen“, „es sich gutgehen lassen“, „Batterien aufladen“, Strandkorb, Hängematte aufsuchen… Aber „Chillen“ auch im Johanneshaus, direkt neben der Kirche, in einer Art modernem Pfarrheim? Es geht! Das stellte der…

Weiterlesen