Aktuelles

ProfiPress

Agentur für Kommunikation und Öffentlichkeitsarbeit, journalistische und redaktionelle Dienstleistungen.

Communio in Christo

AllgemeinCommunio in ChristoStadt Mechernich

Communio dem Papst übergeben

Generalsuperior Karl-Heinz Haus übergab Papst Franziskus in Begleitung einer zwölfköpfigen Delegation aus Mechernich das Gründungskreuz Mutter Marie Thereses und die Regel des Ordo Communionis in Christo, damit er Kirche und Welt aus der Krise führt Mechernich/Rom – Generalsuperior Karl-Heinz Haus hat am Mittwoch im Rahmen einer Spezialaudienz im Vatikan die Gründung der Communio in Christo persönlich in die Hände von…

Weiterlesen
AllgemeinCommunio in ChristoStadt Mechernich

37. Gründungsgedenktag

Communio in Christo feiert am Samstag, 27. November, ab 10 Uhr in der Mechernicher Pfarrkirche St. Johannes Baptist mit Jesuitenpater und Autor Andreas Batlogg Mechernich – Den 37. Jahrestag ihrer Gründung 1984 feiert der Ordo Communionis in Christo mit Mutterhaus in Mechernich am ersten Adventssamstag, 27. November, um 10 Uhr mit einem Festhochamt in der Pfarrkirche St. Johannes Baptist. Es…

Weiterlesen
AllgemeinCommunio in ChristoStadt Mechernich

Impulsabend mit Diakon Lang

Bekannter Mechernicher Autor und Geistlicher stellt sein neuestes Buch “Worte der Hoffnung” vor Mechernich – Üblicherweise leitet Pater Rudolf Ammann ISch die Impulsabende der Communio in Christo. Am Donnerstag, 28. Oktober, überlässt der Schönstatt-Pater dem Mechernicher Diakon Manfred Lang das meditative Feld, damit der 62Jährige sein Buch „Worte der Hoffnung“ mit zwölf Betrachtungen von Mutter Marie Therese vorstellen kann. Das…

Weiterlesen
AllgemeinCommunio in ChristoStadt Mechernich

Kostbarer Brauch im Haus Effata

Bewohner der Seniorenpflegeeinrichtung in Blankenheim feierten Erntedank mit festlichem Gottesdienst und gesegneten Weckbrötchen Blankenheim/Mechernich – In den letzten warmen Tagen leeren sich die Felder und die Speisekammern füllen sich. Der Abschluss der Ernte wird auch im Haus Effata der Communio in Christo festlich begangen. Für die Menschen ist das Erntedankfest ein kostbarer Brauch im Wechsel der Jahreszeiten. „Wunderschön wurde der…

Weiterlesen
AllgemeinCommunio in ChristoStadt Mechernich

„Schatz der Barmherzigkeit“

Sambischer Communio-Priester Ndumba Likomeno zieht Parallelen zwischen der heiligen Theresia von Avila und der Mechernicher Gründerin Mutter Marie Therese Mechernich – Am Vorabend des Festes der heiligen Theresia von Avila am 14. Oktober feierte der Ordo Communionis in Christo in seiner Hauskapelle an der Bruchgasse den Namenstag seiner Gründerin Mutter Marie Therese Linssen (1927 – 1994). Fünf Priester konzelebrierten vor…

Weiterlesen
AllgemeinCommunio in ChristoStadt Mechernich

Neuer Anfang im Hospiz

Früherer Bonner Bundestags-Chauffeur und Kessenicher Schützenkönig erlebt in Mechernich eine völlig unerwartete Wende: „Watt fott öss, öss fott, aber jetzt bin ich glücklich, im Paradies zu sein“ Mechernich – „Hier hat mein Leben einen neuen Anfang genommen“, sagt Hans-Dieter Linden an seinem 80. Geburtstag. Der gebürtige Bonner und frühere Schützenkönig von Kessenich feiert ihn am 23. September 2021 in Mechernich….

Weiterlesen
AllgemeinCommunio in Christo

Köstliche Kugeln im Haus Effata

Speisesaal der Seniorenpflegeinrichtung in Blankenheim verwandelte sich in ein schmuckes italienisches Eiscafé Blankenheim – Die erste deutschsprachige Erwähnung findet sich in einem Kochbuch von 1597. Die erste Eisdiele gab es in Paris im 17. Jahrhundert. Jetzt wurde der große Speisesaal im Haus Effata in ein schmuckes italienisches Eiscafé für die Bewohner der Seniorenpflegeeinrichtung verwandelt. Schon als Kind freute man sich…

Weiterlesen
AllgemeinCommunio in ChristoStadt Mechernich

„Alle sind Marias Kinder“

Dritter Impulsabend mit Pater Rudolf Ammann bei der Communio in Christo zur Papst-Enzyklika „Tutti fratelli“ („Wir sind alle Brüder…“) Mechernich – „Dieser Text lohnt der Beschäftigung“, konstatierte Pater Rudolf Ammann ISch beim dritten und letzten Impulsabend des Ordo Communionis in Christo zur Papst-Enzyklika „Tutti fratelli“. Schwester Lidwina hatte für jeden Teilnehmer ein Exemplar bei der Deutschen Bischofskonferenz besorgt. Die Hefte…

Weiterlesen