Aktuelles

ProfiPress

Agentur für Kommunikation und Öffentlichkeitsarbeit, journalistische und redaktionelle Dienstleistungen.

Autor: Kirsten Röder

AllgemeinStadt Mechernich

Jetzt bloß nicht entrümpeln!

Schönmackers richtet eindringlichen Appell an Zuhaus-Gebliebene – Der Entsorgungsdienstleister macht vorsorglich auf mögliche Engpässe aufmerksam – Bio- und Restmüll hat in Corona-Zeiten Priorität – Sperrgut wenn überhaupt, dann besser online anmelden Mechernich – Mit einem eindringlichen Appell wendet sich Gloria Sophie Schönmackers, die Geschäftsführerin des gleichnamigen Entsorgungsdienstes mit Standort in Mechernich, an die Öffentlichkeit. „Die aktuellen Entwicklungen rund um das…

Weiterlesen
AllgemeinStadt Mechernich

RWZ-Abriss hat begonnen

Auf dem Areal soll ein Gebäude mit einem modernen und attraktiven Nutzungskonzept entstehen – Investoren sind die Gebrüder Schilles aus Floisdorf Mechernich – Der Abriss der ehemaligen Raiffeisen-Warenzentrale an der Friedrich-Wilhelm-Straße hat begonnen. Die Silo-Anlage, direkt gegenüber vom Bahnhof gelegen, erinnerte an die einst goldenen Zeiten des Industriegebäudes. Seit 2017 wird das Gebäude nicht mehr genutzt. Bereits im Februar war…

Weiterlesen
AllgemeinStadt Mechernich

Bruder-Klaus-Kapelle zu

Architektonisches und spirituelles Kleinod in Wachendorf bleibt einstweilen verschlossen Mechernich-Wachendorf – Peter Zumthors architektonisches Jahrhundertbauwerk, die auch spirituell ausgesprochen ansprechende Wachendorfer Bruder-Klaus-Kapelle, wird wegen Corona bis auf weiteres geschlossen. Das teilt heute die Stadt Mechernich mit. Weitere Informationen auf der Internetseite der Bruder-Klaus-Kapelle (www.feldkapelle.de) – auch darüber, wann das Kleinod wieder geöffnet ist. pp/Agentur ProfiPress

Weiterlesen
AllgemeinStadt Mechernich

Hürden für Helfer beiseite geräumt

Ordnungsamts-Chef Peter Kern und Mitarbeiter riefen bei Supermärkten im Stadtgebiet an – Gemeinsam erarbeitete man eine spezielle, unbürokratische Mechernicher Lösung – Helfer können nun einfacher für Alte, Schwache und Risikopersonen einkaufen gehen – Das Problem: In Corona-Zeiten gelten beim Kauf einiger Produkte Vorgaben wie „nur eins“ oder „maximal zwei“ Mechernich – In den vergangenen Tagen ging ein Ruck durch die…

Weiterlesen
AllgemeinStadt Mechernich

Finanzamt sagt Bürgersprechtag ab

Geplanter Beratungstag im Mechernicher Rathaus am Donnerstag, 23. April, findet nicht statt wegen Corona Mechernich – Der für Donnerstag, 23. April, geplante Bürgersprechtag des Schleidener Finanzamts im Rathaus Mechernich muss aufgrund der aktuellen Corona-Lage und -Vorgaben abgesagt werden, das teilte Heike Ungermann vom Finanzamt mit. Neue Termine werden zeitnah angekündigt. pp/Agentur ProfiPress

Weiterlesen
AllgemeinStadt Mechernich

Übungszeiten online abrufbar

Mit einem Klick auf das Bundeswehr-Icon unter www.mechernich.de Mechernich – Die Übungszeiten der Bundeswehr auf der Schavener Heide als auch aktuelle Bekanntmachungen über das gültige Betretungsverbot sind jetzt auch online auf der Startseite von www.mechernich.de unter dem Icon „Bundeswehr“ abrufbar. In einer Bürgerversammlung hatten zuvor Bundeswehr und Verwaltung über die zukünftig geplante Nutzung des Standortübungsplatzes Schavener Heide informiert.  Grundsätzlich gilt:…

Weiterlesen
AllgemeinGemeinde Kall

75. Eifeler Musikfest ist abgesagt

Bereits erworbene Eintrittskarten werden erstattet – „Wir sind sehr traurig“, so Landrat Günter Rosenke als Vorsitzender des Fördervereins Kall – Eigentlich wollte man in diesem Jahr ein Jubiläum feiern, doch nun muss das 75. Eifeler Musikfest in Steinfeld abgesagt werden, dies teilte die Kreisverwaltung mit. Der Kreis Euskirchen und der Kreis der Freunde und Förderer Kloster Steinfeld bedauern die Absage…

Weiterlesen
AllgemeinStadt Mechernich

Soforthilfen für Kleinunternehmen

Die Stadt Mechernich macht darauf aufmerksam: Nordrhein-Westfalen ergänzt Zuschüsse des Bundes, um Engpässe in Betrieben mit zehn bis 50 Mitarbeitern zu überbrücken Mechernich – Das Ministerium für Wirtschaft, Innovation, Digitalisierung und Energie und das Ministerium der Finanzen teilen mit: Um kleinen und mittleren Unternehmen aus allen Wirtschaftsbereichen sowie Solo-Selbstständigen und Freiberuflern in der Corona-Krise zu helfen, hat die Bundesregierung heute…

Weiterlesen