„Jede einzelne Spende zählt“
DRK ruft zur Blutspende in Euskirchen, Mechernich und Bad Münstereifel auf
Mechernich/Bad Münstereifel/Euskirchen – Halsweh, Husten und eine laufende Nase gehören derzeit für viele Menschen zum Alltag. Schon lange vor Beginn der eigentlichen Winterzeit breiten sich Atemwegsinfekte stark aus. Diese Welle an Erkältungskrankheiten hat auch Folgen für die Blutversorgung.
Damit schwerkranke und verletzte Patientinnen und Patienten auch in den kommenden Wochen zuverlässig mit lebenswichtigen Blutpräparaten versorgt werden können, rufen der DRK-Blutspendedienst West und der DRK-Kreisverband Euskirchen dringend zur Spende auf.

Die nächsten Termine finden statt am Montag, 20. Oktober, von 17 bis 20 Uhr in der St. Sebastianus-Schützenhalle Kuchenheim (Kuchenheimer Straße 220), am Mittwoch, 22. Oktober, von 16 bis 20 Uhr in der Bürgerhalle Kommern (Auf dem Acker 38) und am Mittwoch, 29. Oktober, von 16.30 bis 20 Uhr in der Turnhalle Bad Münstereifel-Mutscheid (Arandstraße 33). Denn: „Wer gesund ist und sich fit fühlt, sollte jetzt unbedingt Blut spenden. Jede einzelne Spende zählt – und kann Leben retten!“
„Gerade jetzt“
Zur Spende zugelassen ist, wer mindestens 18 Jahre alt ist und sich gesund fühlt – eine obere Altersgrenze gibt es nicht mehr. Mitbringen muss man einen gültigen Personalausweis oder Führerschein. Vor der Spende sollte man ausreichend essen und trinken. Insgesamt sollte man etwa eine Stunde Zeit einplanen, wobei die eigentliche Blutspende nur rund fünf bis zehn Minuten dauert. Im Anschluss bietet das Rote Kreuz einen kleinen Imbiss oder ein Lunchpaket zur Stärkung an.
Einen Termin kann man einfach und schnell über die Website www.blutspende.jetzt oder über die kostenlose Hotline (08 00) 1 19 49 11 reservieren. „Blut spenden heißt, Leben retten – und das kann jeder“, betont der DRK-Blutspendedienst: „Gerade jetzt, wo viele Menschen krankheitsbedingt ausfallen, kommt es auf jede einzelne Spende an.“
pp/Agentur ProfiPress