Feuerwehr begeistert mit Technikschau
Floriansjünger ziehen Bilanz: Fahrzeugausstellung zum Jubiläum „50 Jahre Stadt Mechernich“ zog viele Neugierige an
Mechernich – Ein echter Publikumsmagnet beim Brunnenfest im August war die Freiwillige Feuerwehr der Stadt. Anlässlich des Jubiläums „50 Jahre Stadtwerdung“ präsentierten die Löschgruppen auf dem Brunnenplatz eine eindrucksvolle Auswahl ihrer Einsatzfahrzeuge – vom wendigen All-Terrain-Vehicle bis hin zur mächtigen Drehleiter.

Aus nächster Nähe konnten die Besucherinnen und Besucher die Fahrzeuge nicht nur bestaunen, sondern auch von innen erkunden. Besonders die imposante Drehleiter der Löschgruppe Mechernich und das geländegängige ATV der Satzveyer Wehr sorgten für leuchtende Augen bei Jung und Alt. Dazu kamen weitere Highlights: das moderne Hilfeleistungslöschfahrzeug (HLF) mit Hytrans Fire System aus Obergartzem sowie das Katastrophenschutz-Löschfahrzeug (LF KatS) der Löschgruppe Weyer.

Wertschätzung für die Freiwilligen
„Viele Gäste nutzten die Gelegenheit, Fragen zu stellen und sich über Technik und Einsatzmöglichkeiten zu informieren. Der direkte Kontakt zu den Feuerwehrleuten wurde sehr geschätzt“, berichtet Feuerwehr-Pressesprecher Alexander Kloster.
Für die nötige Erfrischung bei sommerlichen Temperaturen sorgte die Löschgruppe Strempt, die am Ausschank kalte Getränke bereitstellte. So kam auf dem Brunnenplatz nicht nur Technik-, sondern auch Feststimmung auf.
Mit einem herzlichen Dankeschön an die zahlreichen Gäste für das große Interesse zogen die Einsatzkräfte am Ende des Tages eine rundum positive Bilanz: „Es ist schön zu erleben, wie viel Wertschätzung unsere Arbeit in der Bevölkerung erfährt.“
pp/Agentur ProfiPress